Direkt zum Hauptbereich

Schnipp Schnapp

Bei all der exzessiven Guru-Guckerei der letzten Wochen kam es mir irgendwie vor die sehen alle gleich aus. Ob blond, ob braun... langhaarig sind alle schönen Frau´n. Ich bin ein Langhaardackel seit ich denken kann.

Und ich hatte gestern über Lisa Eldridge erzählt. Diese Frau ist wunderhübsch. Und ihre langen Haare fließen wie erdiges Wasser um ihre makellosen Züge. Klar, jede Frau würde gern so aussehen. Wenn ich dann in den Spiegel schaue sehe ich Haare die man mit viel Klebstoff wie Lisas hinbiegen könnte, nach den Lockenwickler-Experimenten der jüngsten Zeit wäre es zu schaffen!

Außerdem haben mir Lisas Frisuren-Styles immer schon gefallen. Mädchenhaft, weich, romantisch, verspielt. Würde ich nun diesem Stil frönen.... ich hätte fast das Gefühl ich kopiere all die Barbies und langmähnigen Babes. Der Horror!

Ich hab nämlich diesen Tick, niemals nicht jemanden kopieren zu wollen. Natürlich tut man das häufig unterbewusst: Man sieht ein inspirierenden Detail ohne es wahrzunehmen und wenn es dann später in eigene Kreationen einfließt fehlt einfach die Erinnerung an den Ursprung.

Für mich persönlich ist es Ehrensache, bei der bewussten Verwendung einer fremden Idee diese auch zu nennen und zu würdigen. "Credits"nennt man das heute. Wikipedia nennt zum Begriff "Kredit": Das Wort Kredit bedeutet allgemein Glaube, Vertrauen.

Aha. Natürlich gebe ich Kredit dem der mir eine Idee gegeben hat. Aber ich schweife ab. Zurück zum launigen Thema Frisuren hatte ich also diesen Ideen-Klau-Horror bei meinen langen Zuppeln. Kurz davor mir teure Extensions zu kaufen lief mein Fass über:

Kennt ihr das? Man steht vor dem Spiegel und nachdem man geschätzte 1000 Mal dachte man müsse was an den Haaren machen, da muss es sein. Sofort. Nachts um 2.

Natürlich hat da kein Friseur geöffnet. Aber wozu sind wir kreativ. Und dann kam das:



Könnte man ein kleines Kissen mit stopfen. Den Zopf kann ich aufheben... man weiß ja nie was man damit noch basteln kann (Schinkpinsel?)

Ohne Haare sah ich dann ziemlich zauselig aus, also kam wieder der mittlerweile obligatorische Griff in den Schminktopf, et voilà:

Gut, das sieht etwas fett aus, aber wen wundert es? Ich habe wieder mal 20 Kilo zu viel, das muss man ja irgendwo sehen. Lieber gesund und rund als ... da fällt mir jetzt kein Reim drauf ein.

Und mit einem strahlenden Lächeln sieht das Ganze gleich schon viel besser aus:


Wer nun meint meine Zähne sind gruselig, der hat sie nicht vor 2 Jahren gesehen. Aber dazu ein andermal mehr. Nachdem ich ein paar schöne Fotos im digitalen Kasten hatte, kam wieder der Schalk durch, erst ganz zaghaft:


Dann schon etwas mehr:


Mir gefällt das Licht.* Kein Wunder: Ich hatte wieder diesen weißen Pulli an, der reflektiert (mit einem schwarzen klappte es nicht) UND in meiner rechten Hand war die Cam, in der linken ein großes Stück Styropor, der allerbeste Aufheller bei Portraitaufnahmen.

Von hinten ist die neue Frisur der Knaller, total schief und scheel. Wenn meine Friseuse das sieht wird sie leugnen mich zu kennen, weil der komische Schnitt dann auf sie zurückfallen könnte. Mir hat es aber Spaß gemacht!

Die Fotos habe ich sicherheitshalber meinem Mann zur Arbeit gemailt. Sonst passiert das Gleiche wie vor einigen Jahren: Ich hatte die Haare ab (weniger als heute...immerhin) und nach 3 Wochen (!) haben Freunde es ihm gesagt..... er hatte es nicht gemerkt. Männer.....


*die Bilder wurden NICHT nachbearbeitet, ABER ich sitze auch im Moment an einem uralten Röhrenbildschirm, nachdem mein Flachbildschirm den Geist aufgegeben hat. Das Ding zu kalibrieren ist fast unmöglich, argh. Ich sehe also garnicht wie die Bilder für euch aussehen. Ich hoffe sie sind ok.
Vor 2 Wochen der PC, vor 1 Woche das Auto, gestern der Bildschirm. Wieso geht immer alles gleichzeitig kaputt?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: