Direkt zum Hauptbereich

Gurus...hä?

Früher dachten wir, alte Menschen sind ein bisschen doof wenn sie nicht auf dem neusten Stand der Technik waren. Heute weiß ich dass wir (Älteren) sehr wohl die tolle neue Technik willkommen heißen, aber wir haben so vieles gesehen und so vieles verarbeitet.... irgendwann ist es genug und man wird einfach müde.

Und vielleicht auch langsamer, aber das würde ich nie zugeben.

Als ich vor knapp 7 Wochen (am 06.08.2011, 16:43 um genau zu sein) die ersten Beautyvideos sah fand ich das bemerkenswert. Ich hatte keine Ahnung von Gurus. Ich hätte an Ghandi oder Jesus gedacht, aber nicht an Makeup-Artisten oder Juxfilmchen-Autoren. Das Leben geht schon seltsame Wege....

Nachdem ich mir so gut wie alle Videos von Lisa Eldridge reingezogen hatte las ich den Begriff des Beauty-Gurus. Aha, da sind also welche, denen alle anderen hinterher laufen. Das ist irgendwie peinlich, oder? Hat was von Rattenfänger.

Trotzdem lauf ich gerne jemand hinterher, von dem ich was lernen kann. Und in Sachen Kosmetik gibt es "Gurus" die hirnverquirlten Mist von sich geben, aber auch Perlen wie Frau Eldridge. Heute kam ein neues Video von ihr mit einem feinen, kleinen MakeUp. Gut, sie hat das Rad nicht neu erfunden, aber allein der kurze Tipp auf 3:38 (die zeitangabe) ist für mich Gold wert.

Sie benutzt zum Verteilen ihres (Creme)Lidschattens einen besonderen Pinsel. "Tapered" musste ich im Wörterbuch nachschlagen: Konisch. (Au weh, ich hab das selber neulich in einem Video benutzt, haha)

Dabei werde ich NICHT hinrennen und diesen MAC-Pinsel kaufen. Sowas muss es auch von deutschen Firmen geben! Ich werde schon was passends finden.

Und weil Lisa Eldridge mein erster Beautyguru war, hier der Link zu ihrem jüngsten Video. Mit dem "tapered brush". Die beiden Damen von "MaMi40plus" haben es auch schon erklärt wie man welche Pinsel benutzt. Nun sind es also schon 2 Gurus denen ich folge...wieviele habt ihr?


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: