Direkt zum Hauptbereich

*tock tock*

*Tock tock*, oder auch *Klopf Klopf*. Einer zu Hause?

Ja, ich bin zu Hause. Vor dem PC. Und grübel rum, wie ich euch -mal wieder- erzählen soll, dass ich immer noch basteln tu´.

Nach meinem Video-Rausch im letzten Herbst war wieder totale Funkstille. Als das Wetter schlechter und kälter wurde, war an Freiluft-Filmen nicht mehr zu denken, das Licht in der Wohnung viel zu schlecht für zufriedenstellende Aufnahmen. Ich habe dann langsam, ganz langsam begonnen, eine kleine Kammer im Haus zu renovieren.

Seit wir vor 4,5 Jahren in Omas altes Haus eingezogen sind, wurde aus einem völlig verdreckten, total vernachlässigten Zimmerchen (20 Jahre lang ungenutze Abstellkammer) ein kleines Domizil für meine großen Kinder gemacht. Fachleute legten neues Mauerwerk und Heizung, einen komplett neuen Fußboden und ein neues, energiesparendes Fenster wurde eingebaut. Dann wohnte kurze Zeit meine Tochter dort, bis es sie zu Job und Lebensgefährten zog. Im Anschluß wohnte mein großer Sohn darin, bis er eine eigene Wohnung gefunden hatte. (Er würde jetzt sagen: "Mama! Du hast mich rausgeschmissen!", aber das ist eine andere Geschichte)

Dann stand das mittlerweile schnucklige Zimmerchen leer. Voll möbliert mit den Wohnresten meiner Kinder. Nun endlich versuche ich das letzte Möbelstück loszuwerden, und habe bereits begonnen das Zimmer bastelgerecht herzurichten. Die lilafarbene Decke meiner Tochter bekam einen weißen Anstrich, damit ich (hoffentlich) mit starken Scheinwerfern ein besseres, indirektes Licht zum Filmen habe.

Überhaupt drehen meine Renovierungmaßnahmen sich in erster Linie darum, nahtlos dort weiterzumachen, wo ich im Herbst aufgehört habe. Die neue Kamera soll ja auch benutzt werden! Und ich sprudele nur so vor Ideen! Schätzungsweise noch ein bis zwei Wochen werde ich brauchen, bis alle Möbel an Ort und Stelle sind, und das neue Licht verlegt wurde.

Dann mache ich nahtlos dort weiter, wo ich beim Letzten Mal aufgehört habe. Versprochen!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: