Direkt zum Hauptbereich

Den Schalk(e) im Nacken

Ich hab mit Fußball eigentlich nix am Hut. Aber mein Mann hat zu einem mir nicht näher bekannten Zeitpunkt beschlossen, ein glühender Schalke-Fan zu sein. Seitdem flaggen wir blau-weiß zu allen Gelegenheiten. Es gibt schlimmere Farbkombinationen...

Und weil es am vergangenen Wochenende wieder in die (arschkalte) Arena Auf Schalke ging, habe ich meine Nägel selbstverständlich passend angemalt. Königsblauen Nagellack sammle ich schon seit Monaten. Mit dem Logo habe ich sehr gekämpft, denn die kaufbaren Nagelsticker, die es angeblich vor Jahren mal gegeben hat, waren trotz Anfrage im Fanshop nicht mehr aufzutreiben.

Also habe ich mein gutes, altes Stickerpapier aus dem alten Bastelfundus ausgekramt, das Logo von der offiziellen Fanseite gemopst und in Miniatur ausgedruckt. Den kleinen Raub mag Schalke mir verzeihen, es geschah für einen guten Zweck.

Das Ausschneiden der winzigen Motive war kniffelig, aber machbar. Nach der Grundierung mit einem königsblauen OPI-Lack kamen die Sticker drauf, Daumen und Mittelfinger etwas größer und auf den kleinen Nagel eine gekürzte Version mangels Platz.

Daumen und Mittelfinger erhielten noch ein Finish mit Glitzerlack, logisch. Glitzer muss einfach sein! Alle Nägel bekamen dann noch zwei Schichten Überlack und fertig waren die Schalke-Nägel.


Da man wieder mal nix erkennen kann, noch zwei Knipser (klickt drauf für ganz groß):


Das Blau war vieeeel heller, mäh! Wieso bekomme ich das nicht hin, hä?

Zur Not noch eine Vergrößerung eines Details:



Da sieht man den Glitzer, das funkelt sooo hübsch. Man sieht auch gut, dass die Druckerfarbe des Logos leicht verwaschen ist, als ich ganz, ganz vorsichtig den Schutzlack aufgetragen habe. Vorher war das schärfer, ich schwöre! Aber für ein Fußball-Wochenende reicht das, ich will ja keinen Wettbewerb gewinnen.

Vom grafischen und künstlerischen Standpunkt aus betrachtet ist das Nageldesign auch eher nicht vorzeigbar. Aber ich wollte was thematisches machen, und was Besseres ist mir bisher nicht eingefallen. Rein blau-weiße Designs haben keinen Wiedererkennungseffekt. Denkbar wäre noch ein Fußball-Design, aber daran arbeite ich noch.

Nur für die Bücher: Schalke hat mies gespielt, sorry. Und mit dem 1:1 vom Samstag noch echt Glück gehabt. Und dafür gibt Frau sich solche Mühe....pffff.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!