Direkt zum Hauptbereich

Zaubergarten

Hat jemand eine Zeitmaschine? Dann reise ich erstmal ins Jahr 30 um zu sehen ob es Jesus wirklich gegeben hat (ich glaub es ja nicht) und dann ins Jahr 2006. Damit ich Fotos vom Zustand meines Gartens machen kann, bevor ich Hand angelegt habe.

Eine Dokumentation habe ich gestern in meinem liebsten Gartenforum begonnen. Guckst Du hier: Zaubergarten.

Müsste man auch lesen können wenn man nicht eingeloggt ist.

Ich will endlich mal anfangen mir meine Ideen und was ich gartentechnisch erreicht habe zu dokumentieren. Leider habe ich zu Beginn meines Gartenlebens keine aussagekräftigen Fotos gemacht. Darum die Zeitmaschine. Geh ich halt einfach ein paar Jahre zurück und knipse alle Ecken.

Wo ich mal hinwill hatte ich im Forum schon öfter gesagt: In einen verwunschenen Garten mit geheimen Ecken und Winkeln, in dem es immer Neues zu entdecken gibt. Für den Besucher und für mich. Und für die Naturgeister, die schon immer in meinem Garten gewohnt haben. Noch müssen sie sich arg drängen, denn die stillen Winkel sind rar.

Hätte ich 2007 im Lotto gewonnen wäre der Garten schon fertig. Dann hätte ich einen Profi engagiert der alles richtet. Der Pflanzenkauf wäre ja dann kein Problem gewesen.

Doch ohne Lottogewinn muss ich halt alles selber machen. Zugegeben- das macht auch viel mehr Spaß, dauert aber eine gefühlte Ewigkeit. Denn alles geht mir viel zu langsam, Pflanzen sterben wegen falscher Pflege, falschem Standort oder bösen Wühlmäusen. Und Blümchen kosten halt auch Geld, wenn man nicht warten will bis man alle Wunschpflanzen von Freunden geschnorrt oder im Friedhofsmüll gefunden hat (ich glaube Kletterrosen finde ich dort sowieso nie, hihi)

Aber Jammern hilft nicht, und so arbeite ich seit 2006 als Gast und seit 2007 als Mieter des Gartens an meiner Idee. Verzaubert soll er sein, schmackhaft und nützlich, mein Garten. Nutzgarten und Feenwiese, Baumhof und Wohnzimmer.

Und manchmal tut mein Garten das Seine dazu. Wenn er mich mit zufälligen (?) Schönheiten überrascht wie der selbstausgesäten Akelei, die ich im Schatten einer mächtigen Fichte fand.

Ist sie nicht zauberhaft? (klickt oben auf´s Bild um sie GROSS zu machen)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: