Direkt zum Hauptbereich

Pillowbox DIY | Geschenke clever verpacken

Pillowboxen gibt es schon ewig. Ich vermute, irgendein cleverer Geschäftsmann hatte dann die Idee, aus der an sich einfachen Form eine Schablone, ein Falzbrett und dann eine Stanzform zu machen. Was wirklich klasse ist. Aber:

[bctt tweet=“Müssen wir wirklich alles mit Maschinen machen?“ username=“bastelguru“]

Die schlichte Form der Pillowbox (pillow ist englisch für Kissen) kann man ganz einfach selber anfertigen, ganz ohne Gedöns. Man braucht nur Pappe, einen Stift, ein Lineal und einen Teller. Und schon kann es losgehen! Gebastelt habe ich meine Boxen schon sehr lange auf diese Weise, und ich hoffe ihr habt auch Freude daran.

In dem heutigen Video habe ich eine dieser Schachteln einmal vorgebastelt. Ich brauchte eine Geschenkverpackung für einen Gutschein vom Ikea. Gutscheine sind ja alle in etwa gleich groß, wenn ihr die genauen Maße der Schachtel wissen möchtet, kann ich sie auch noch einmal genau aufschreiben.

Ansonsten geht es so:

  • Nehmt ein Geschenk und zeichnet grob die Größe auf eure Pappe oder starkes Papier in Form eines Rechteck. Bedenkt auch die Höhe und rechnet diese zur Breite hinzu.
  • auf einer Seite 1-1,5 cm „Nahtzugabe“ hinzurechnen, dort wird später geklebt. Die rechteckige Form muss man zweimal zeichnen (vorne und hinten bei der Schachtel)
  • Oben und unten legt ihr einen kleinen Teller an und zeichnet eine Kurve, ebenso die Gegenkurve darüber, weil ihr das zweimal macht, sieht das dann ein bischen aus wie eine spitze 8.
  • Die Kurven knicken, grade Kanten falzen und die Box an den Nahtzugabe zusammenkleben, die „Kurven“ klappt man dann als Verschluss übereinander.

Genau- ein Bild sagt mehr als tausend Worte, und ein Video hat viele Bilder. Ich hoffe, der simple Vorgang wird im Video deutlich. Viel Spaß dabei, eure Bärbel

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: