Direkt zum Hauptbereich

Was ist NIO?

Sponsored Post (Details dazu weiter unten)

Neulich sah ich plötzlich in fast all meinen Stempel- und Bastelgruppen auf Facebook den „NIO“, einen Automatikstempel, der mit einem frechen, symphatischen Design und einem sehr cleveren Konzept daherkam. Die Technik war nicht neu, wohl aber die Umsetzung und die Vorstellung der freundlichen, kleinen „Druckmaschine“.

NIO ist wie gesagt ein Automatikstempel, das heisst er stempelt ohne eigenen Griff oder extra Stempelkissen, denn der Stempel ist gleich drei-in-eins: Stempelplatte (also das was druckt), Griff und Stempelkissen. Das Kissen ist austauschbar in den Griff eingebaut, und der Stempel“gummi“ (hier ist er aus Silikon oder Polymer) kann ebenfalls ausgetauscht werden.

Das Besondere daran: Der Hersteller, royalposthumus, bietet nicht nur den fetzigen NIO, sondern auch viele, darauf abgestimmte Papier-Produkte an. Das Gesamtkonzept hat mich vom Start weg beeindruckt: In einem Drehständer steht in den Geschäften neben den Automatikstempeln (die übrigens ein total niedliches Gesicht haben!) auch Papeterie in Form von Grußkarten, Stickern, Verpackungen und mehr. Und alles passt farblich zusammen und besitzt einen KREIS als Aussparung, wo man dann sein NIO Motiv hineinstempeln kann. Wirklich clever.

Ich habe fest vor, noch viel mit NIO zu machen! Für mein heutiges Türchen im Adventskalender habe ich den NIO sowie Zubehör von der Firma EFCO zur Verfügung gestellt bekommen, warum ich den Blogbeitrag auch als gesponsert kennzeichnen werde. Jedoch habe ich Efco um den NIO gebeten, weil ich begeistert vom Konzept war und bin, und nicht andersherum!

Wer einen gut sortierten Scrapbookingladen in seiner Nähe hat, und einen Stempler zu Weihnachten glücklich machen möchte, dem kann ich den kleinen NIO empfehlen. Ich blogge nun seit über 11 Jahren, aber ich glaube das ist die allererste Kaufempfehlung-Geschenkidee, die man jemals bei mir fand. Wird Zeit, dass ich mal damit anfange! Denn wie sagt man so schön? „Nur mit dem Herzen sieht man gut“. Und in meinem Herzen sind so viele Bastelmaterialien, dass ich noch viel davon erzählen kann.

Hier habe ich ein Video für euch gemacht, wie ich den NIO ausgepackt habe, meinen eigenen Stempel bestellt habe und ihn dann natürlich auch eingeweiht habe:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: