Direkt zum Hauptbereich

Gastdesigner für Linda Barutha

The English text can be found HERE!

Willkommen zu meinem Gast-Post für Linnie Blooms. Ich habe Linda Barutha, die Inhaberin von Linnie Blooms, kürzlich online kennengelernt, als sie Designer für Ihre Mixed Media Produkte suchte.

Sie bietet neben eigenen Werken auch zahlreiches Zubehör für Mixed Media an. Allem voran findet man in ihrem shop die hübschen Leinwand-Ausschnitte, mit denen man so wunderbar spielen kann.

Neben kleinen Formen hat Linda auch größere, die doppelt zusammen genäht und im Inneren verstärkt sind, so dass man diese auch als Basis für Arbeiten benutzen kann.

Ich habe alle Leinwandstücke mit meinen aktuellen Lieblingsfarben bemalt, den Marabu Glassfarben. Als Basis für mein Werk habe ich unbehandeltes Sackleinen/Jute der Firm Walter Kern genommen, und mit einem alten Stickring meiner Oma die Größe angezeichnet.

Die Jute habe ich mit weißem Gesso grundiert:


Lindas Leinwand-Ausschnitte sahen so aus:


Die Glasmalfarben von Marabu sind zwar überhaupt nicht für Stoff gedacht, aber in dem Fall will ich das fertige Werk ja nicht waschen. Das Tolle an den Farben ist ihre Leuchtkraft und die Transparenz, welche die Struktur des Leinen wunderbar durchscheinen lässt. Man sieht es gut in der Nahaufnahme:


Ich habe die Kanten der Leinenstücke mit Metallic Stoffmalfarbe eingerahmt, Spellbinders-Stanzteile aus Folie aufgeklebt und Wolle in einem Zufallsmuster auf den Untergrund genäht.


Ich mag das fertige Werk. Es steht für meine Lieblingsfarben des Sommers 2013. Aqua, grün und türkis haben es mir angetan, und stehen für das Meer und meinen Garten. Beides meine Lieblingsorte, besonders während des Sommers.

Mein Lieblingsplatz ist eine ruhige Ecke im Garten, in den ich vor zwei Jahren einen Brunnen gebaut habe:



Ich habe meinen eigenen, mürrischen Wassergeist. Aber ich glaube meine Bastelarbeiten gefallen ihm, und er ist mit mir zufrieden.


Ich hoffe euch gefällt es auch.

Verwendetes Material:



facebook Baerbel Born google+ Baerbel pinterest Baerbel Born Image Map

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: