Direkt zum Hauptbereich

Art Deco Lantern, zu deutsch: Windlicht


Today I want to participate in the August challenge of the WOW-Blog. So much of my love for my favourite companies is based on personal contacts. WOW embossing powders mean a lot to me, because I met Archie Fyve (does he own that company? I lost the business card) on the Creativeworld in january.

It has been a while since I met this enthusiastic and funny guy, but I tried to get into contact with WOW ever since. By entering the challenge I will start using the tons and tons of embossing powder I collected for over a decade. Today I use normal copper powder. For more English please scroll down.

Ich werde ja nicht müde zu erwähnen, dass es Firmen gibt zu denen ich eine besondere Beziehung habe. Schon im Januar hatte ich euch in meinem Messebericht erzählt, wie ich Archie Fyve von WOW embossing powders begegnet bin. Seine Begeisterung für seine Firma und Produkte war außergewöhnlich. Klar ist jeder Chef von seinem Geschäft überzeugt, aber bei Archie sprühte die Freude über das Hobby aus allen Nähten! Es war eine tolle Begegnung.

Ich wollte ewig schon mal bei einer der WOW challenges mitmachen. Heute endlich habe ich was für WOW: Im August wird nach "Art Deco" gefragt. Darüber könnte ich euch ROMANE erzählen! Ich bin fest davon überzeugt, dass Art Deco und die 20er wieder beliebter werden, wenn der Steampunk-Hype und das viktorianische Gedöns den Leuten langweilig wird. Ich find ja alles toll, aber die Ornamentik des Art Deco und des Jugendstil, der kurz vorher stattgefunden hatte, erfreuen mein Auge immer aus Neue.

Auf der Suche nach Art Deco Ideen fielen mir die wunderschönen Bleiglaslampen im Tiffany- oder Macintosh-Stil ein. Ich weiß, dass eine Bleiverglasung auf Kupfer gelötet wird und das Kupfer abdeckt, ich hab das selber in den 70ern mal ausprobiert. Darum ist es ein wenig unlogisch, mit Kupfer-Pulver zu embossen, aber trotzdem finde ich den Effekt schön.

Ich habe die Spellbinders-Stanze "Basic Lattice" quer zum Papier durchgekurbelt, so entstand ein waagerechtes Gittermuster. Das habe ich dann kupfer embosst und einige der Stege mit der Hand weggeschnitten. So entstanden Motive in dem Gitter. Das Ganze ist mit festem Transparentpapier hinterklebt, und von hinten mit Lyra Aquabrush coloriert. Noch schnell zusammen geklebt und fertig ist das Windlicht. Da wir gern abends Kerzen anzünden, auch im Sommer, wird das Licht bestimmt oft benutzt. Ich hoffe es hat euch gefallen.



I used the Spellbinders die "basic lattice" and cut the paper in another direction to achieve the horizontal grid effect. I embossed the cutout with copper powder to honour the soldering technique that has been used in the fantastic artwork of the Art Deco glass lamps of the 1920s and 30s. 

Some of the details have been cut off to build a pattern in the grid. To get this glas-lamp effect I glued vellum to the back of the grid and coloured it with watercolour pens.

I like the finished lantern, and maybe I have some further ideas how to continue with decorating, it still looks a bit plain. But when I lit a candle inside, it looked just perfect! I hope you like it.

facebook Baerbel Born google+ Baerbel pinterest Baerbel Born Image Map

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: