Direkt zum Hauptbereich

Blumenmeer

Gestern stolperte ich in meinem Stempelforum Stempelecke über ein weiteres Challengeblog: Cutie Stampers. Ich muss sagen, ich habe schon lange den Überblick verloren: So viele Challenges- so wenig Zeit. Erst kürzlich dachte ich, ich müsse mich endlich mal für ein Challengeblog entscheiden. Aber dann sah ich den aktuellen Sketch der Cutie Stampers:
 
Blumen! Man sieht ja seit Jahren auf all diesen wunderschönen Stempelwerken Blumen in den schönsten Farben und Formen. Aber ich mag mir doch nicht so viele Sachen kaufen. Blumen selbst zu machen ist aber auf Dauer unbefriedigend, denn ist ein Häkelblümchen noch so hübsch... es hat immer einen gewissen rustikalen Charakter. Als nächstes Experiment will ich Blumen filzen, aber dann muss ich erst meine Filznadeln wiederfinden.
Darum war ich trotz aller Begeisterung über den tollen Sketch auch etwas ratlos wie ich ihn nun umsetzen soll. Doch bereits seit einer Weile hätte ich gern passende Blüten zu den Blättern und der Traumblume in meinem shop.. Also habe ich ein paar gezeichnet. Und gescannt sowie nachbearbeitet, die ausgefransten Linien der Tuschezeichnung geglättet. Und diese neuen Blumen ausgedruckt, ausgemalt und ausgeschnitten. Was dabei herauskam, seht ihr hier:

Die Blütenform finde ich noch ein ganz kleines bisschen verbesserungswürdig (seht ihr auch, dass die große Blüte ein wenig schief ist?), aber ansonsten gefallen sie mir ganz gut. Und weil ich diese Blumen auch wahnsinnig gern auf andere Materialien als nur Papier drucken möchte... muss ich sie wohl oder übel in Gummi umsetzen. Dann erst habe ich Blüten, um Karten zu verzieren. Und Bilderahmen. Und was weiß ich. Drückt mir die Daumen, dass die Blüten schnell ins Gummi wandern. Dort verblühen sie nie, und wenn doch... stempelt man sich einfach ein paar Neue.

PS: Bei der Elfe habe ich wieder ein wenig Paper Piecing betrieben (Den Rock). Das macht solchen Spaß, aber auch hier fände ich einen Gummistempel besser, vor allem wenn man auf Papier drucken will, das mein Drucker nicht bedrucken will (Naturpapier etc) Ich glaube in Gummi gefällt die Elfe mir doch besser als in Pixeln...

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: