Direkt zum Hauptbereich

good old friends

When I cross the german town "Paderborn" I have to think of Penny Black. Why? Well, all the car signs show "PB" and thats the nick name for this amazing stamp company.

I have special feelings about these stamps. They mean more to me than any other company. After I ran my stamp shop for a year I met my very first PB stamp. It was love on first sight. In Germany they have been completely unknown (yes, thats ages ago), and these first images have been less cute than the ones we know today. But we needed to sell them!

So we asked Penny Black in USA. It was my first company I imported directly from overseas. I stepped into all that credit card, customs and shipping stuff and had to get used to it.

The highlight during these days has been a visit to a huge crafts show in California, meeting the owner of PB. We met the card designers and brandnew images, it was heaven! We bought and sold so many stamps, we stopped counting them, we started counting the boxes. For a short period of time, I was the german distributer of Penny Black stamps. I still feel very proud about that.

But these days are gone, and I went back to family and household. Recently I started my very own stamp line, but still in the shadow ot this big and lovely company. I love PB and their style. I always will. Beside the fact that they are so well known for their cute images, they carry a nice line of non cuties, and I have some of these in my closet. I own some rare stamps that I will never ever give to anyone.

Last week I saw a challenge blog with a very special theme: Penny Black! Today I would like to participate, and show my very own interpretation of PB with my own stamps. The rule ist: At least one PB stamp. Can you find it? ;-)

The challenge this week is a colour combo: Green Pink Yellow. *skriek* No problem! Again, my picture is lame, bad light, bad sharpness. But cute, cute, cute. For my beloved Penny Black. *hugs and kisses*

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!