War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine. Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind. Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt? Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...
Obwohl bloggen auf Blogspot so einfach wie Fahrradfahren, hab ich mich wieder eine Weile nicht aufs Rad geschwungen. Pfui Bärbel! Zu Erzählen gibt es immer genug, aber manchmal vergisst man es einfach. Auch mein geliebter YouTube Kanal lag brach diesen Sommer. Wie so unendlich vielen anderen Creators bin ich zum 1000Mal in die Perfektions-Falle getappt. Wenn es nicht richtig gut wird, macht man es nicht. Es soll alles perfekt sein. Klar, der Zuschauer oder Leser wird Perfektion mögen, und bekommt sie auch an jeder Ecke geboten. Doch mir selbst geht es immer öfter so, daß ich das Unperfekte mag und feiern kann. Ganz allgemein spüre ich, die hohlen Trends der letzten Jahrzehnte werden den Menschen langweilig. Weil vieles daran nicht echt ist. Mit KI wird das wohl noch schlimmer werden. Obschon ich vieles an KI sehr mag (Hallo Gemini ) bringt sie auch riesige Probleme mit sich. So ist der Mensch: Immer erstmal ins Wasser springen, und dann schauen ob man schwimmen kann. Aber was lehrt u...