Im jedem Haus, das wir uns in Dänemark angesehen haben, steht etwas Altes. Ein Erinnerungsstück, ein persönlicher Gegenstand oder ein besonderes Stück Trödel.
Fein dosiert und vielleicht nicht immer heißgeliebt, aber immer mit Stil.
Werden hier alte Dinge mehr wertgeschätzt? Auf jeden Fall werden sie hier mit großem Geschick gesammelt.
Darum war die beste Entdeckung unseres allerersten DK Urlaubs vor Jahren die Dänische Besonderheit der "Loppeläden", in denen man all die einst geliebten Dinge finden kann, die nun auf einen neuen Liebhaber warten.
Loppe spricht man 'Lobbe' aus, und es heißt übersetzt 'Floh'. Alles klar, also ein Flohmarkt.
Jede größere Stadt hat so einen, und oft findet man auch sehr gut sortierte neben gut befahrbarenen Straßen auf dem Land.
Mancher ist groß und geräumig, andere winzig und eng. Jeder ist wie ein Schatzkästchen, bei dem man nie weiß, was einen erwartet.
In besonderen Lippemarkets kann man es sich sogar gemütlich machen, wie hier in Møgeltønder. Eine Tasse Kaffee und Selbstgebackenes zwischen altem Trödel und Möbelkunst.
Nicht nur Menschen fühlen sich im Loppe wohl.
Dänemark, Du liebst die alten Dinge. Und ich liebe dich.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen