Direkt zum Hauptbereich

Neue Wege der Kreativität mit 3D Druck

Habt ihr schon einmal von 3D Druck gehört? Natürlich habt ihr das. Vielleicht geht es euch so wie mir, dass ihr irgendein seltsames Projekt seht, oder ein technisches Bauteil oder gar –  wenn ihr Glück habt –  einen schönen Gegenstand um euer Heim zu dekorieren oder gar ein Spielzeug für die Jüngsten.

Das und viel mehr kann der 3D Druck sein. Nur eines kann ich euch ganz genau sagen: Dem 3D Druck gehört die Zukunft!

Erinnert ihr euch an die Zeit, als ein Computer sich in unsere Welt bewegen konnte, in dem er die einfachsten Texte und Schriften auf lauten und unbeholfenen Druckern ausgespuckt hat? Schon damals war auf der einen Seite die in vielen Jahrhunderten gewachsene Phantasie des Menschen und auf der anderen… recht hässliche Zeilen in gepunketen Buchstaben, man nannte sie Nadeldrucker.

Ich habe mich damals gefragt, warum ein Mensch diese Dinger benutzten mag ausser für unbedingt notwendige Texte oder Buchhaltung. Und was können 2D Drucker heute? Und das können sie schon lange.

Genauso ging es mir mit 3D Druckern. Grob und kompliziert haben sie nutzloses Zeuig gedruckt oder aber hochgradig technisierte Gegenstände, die sich meinem Verständnis entzogen haben.

2024 war auf einmal alles anders. Meine Tochter hatte den 3D Druck für sich entdeckt, und einen kleinen Shop auf etsy eröffnet. 

https://www.etsy.com/de/shop/poppilabs

Aus der Ferne (meine Tochter wohnt 4 Zugstunden von mir entfernt) fand ich ihre Modelle schön, aber konnte mir nicht verstellen, wie sie gemacht werden.

Dann habe ich sie besucht. Nicht wegen dem 3D Druck, sondern weil ich Tochter und Enkel wiedersehen wollte. Und die Drucker in Aktion gesehen. Das war der Tag, den dem ich eine neue Leidenschaft entdeckt und alle anderen vergessen habe.

Das ist ungefähr 4 Monate her. Und es fühlt sich an wie eine Ewigkeit. Vom ersten Tag an hat meine Phantasie wilde Saltos geschlagen, sich selbst überholt und nun stehe ich hier vor euch, besitze (nur) 2 Drucker und bereits zahlreiche Designs auf einer der führenden Plattformen für 3D Dateien, von der man sich kostenlos mit der Kreativität anderer „bedienen“ kann. 

Es ist ein Geben und Nehmen. Eine Community, die nicht nur unfassbar kreativ, sondern auch wahnsinnig vielseitig ist. Von technischen Anwendungen, nützlichen Dingen bis hin zu Dekorationen oder Mode-Accessoires gibt es nichts, was sich nicht schon jemand ausgedacht und hochgladen hat.

Es gibt etwas, was es nicht gibt? Kein Problem: Zahlreiche Programme bieten selbst dem Ungeübten die Technik um eigene Ideen zu verwirklichen.

Diese Reise könnt ihr nun miterleben. Wem all dies nichts sagt oder inspiriert: Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr meiner neuen Leidenschaft eine Chance gebt. Denn ich weiss ganz sicher, dass in etwa 10 Jahren in jedem Heim ein 3D Drucker steht. So wie ein Telefon, ein Computer oder ein 2D Drucker. Denkt an meine Worte.

Demnächst gibt es mehr zum Thema. Bis dahin: Ein kleines Design von mir, um auf den Geschmack zu kommen:

 

Wer einen Drucker hat kann die Datei hier finden:

https://makerworld.com/en/@elvenprints

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: