Direkt zum Hauptbereich

Neues Hobby: Plotten

ATC plotten

 

Vor einigen Jahren wollte ich einen Plotter haben, das sind diese genialen Maschinen, welche uns filigrane Schneidarbeiten abnehmen, in jeder gewünschten Größe und vielen verschiedenen Materialien.

Tagelang habe ich Bewertungen gelesen und Videos geschaut und war mir sicher: Es soll eine Cricut sein! (ausgesprochen irgendwo zwischen „Krikat“ und „Krikut“)

Leider gab es in Deutschland keine Möglichkeit, eine Cricut zu kaufen. Eine in USA zu bestellen kam nicht in Frage. Also habe ich mir einen anderen Plotter gekauft. Und wieder verkauft. 

Seitdem war ich plotterlos. Bis zur Creativeworld 2020 in Frankfurt, wo ich fast zufällig über Cricut gestolpert bin. Und ich habe mich sofort verliebt.

Nun arbeite ich mit meinem neuen Schatzi und übe und übe und übe.

Eines der Projekte, bei denen ich eine Idee ausprobiert habe, ist eine kleine ATC (Artist Trading Card) mit einem Fensterchen zu Öffnen. Damit man dieses Fenster öffnen kann, musste ich mit dem Plotter eine Perforation erstellen.

Dann konnte ich das exakte ATC-Format ausschneiden und eine Perforation innerhalb dieses Rahmens vom Plotter schneiden lassen.

Wie das geht, habe ich in einem Livestream gezeigt (Link zum Kanal weiter unten) und das Wichtigste aus dem Stream zu YouTube hochgeladen:

 

Natürlich ist das keine superschön gefilmte Videoanleitung, aber die bereite ich vor. Diese kleinen Mini-Kärtchen mit dem witzigen Aufreiß-Fenster werde ich ganz bestimmt noch öfter machen.

Die Datei, welche ich im Stream benutzt hatte, werde ich auch noch überarbeiten, und euch dann hier im Blog zur Verfügung stellen.

 

Hier streame ich regelmäßig kreative Bastelstreams, und manchmal singe ich auch

https://www.twitch.tv/fairynicebaerbel

 

ATC Artist Trading Card

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: