Direkt zum Hauptbereich

Elegante Klappkarte

Sogenannte „Pocketfold“ Grußkarten sind beliebt, denn die Kartenbasis ist nicht nur besonders hübsch sondern auch richtig praktisch für Kreative und Bastler.

Heute erneut ein Beitrag für das Designteam von faltkarten.com.


 

Als ich den Inhaber von Faltkarten das letzte Mal getroffen hatte, erzählte er mir von einem Produkt aus seinem Angebot, welches sehr beliebt ist bei Kreativen die sich auf eine Hochzeit vorbereiten. Die sogenannten „Pocketfold“ werden gern bestellt, denn die Kartenbasis ist nicht nur sehr hübsch sondern auch ganz besonders praktisch.

Um diese Kartenform einmal auszuprobieren, habe ich mir einige in meiner aktuellen Lieblingsfarbe „Taupe“ bestellt. Wenn ihr diese Karten im Faltkarten Shop suchen wollt, dann folgt diesem Link, er führt euch zu der Kategorie und verschiedenen Formaten (Produktempfehlung):

Pocketfold bei Faltkarten

Wie ihr vielleicht sehen könnt, gibt es die Karten in unterschiedlichen Größen nebst Zubehör. Auch in welcher Richtung man die Karte klappt ist jedem selbst überlassen und bietet Spielraum für persönliche Gestaltung.

Meine heutige Version habe ich mit einer Tasche (englisch „pocket“) auf der linken Seite erstellt, damit der Verschluss von rechts nach links klappt. Ich habe die Farben taupe und pastellrose verwendet. Als Stanzen habe ich ein Schmetterlingsset von Rayher sowie einen Text von Kulricke verwendet, alles aus dem Programm von Faltkarten (die Links findet ihr ganz unten).

Pocketfold Grußkarte
Pocketfold Grußkarte

Damit die Verschlußklappe sich vom Untergrund absetzt, habe ich die Kante mit der Stempelfarbe Taupe gewischt, und einen Papierrest auf die Klappenform zugeschnitten und leicht versetzt darunter geklebt.

Verschließen kann ich die Klappe mit einem kleinen Mini-Magnet.

Pocketfold Grußkarte
Pocketfold Grußkarte

Auch unter den Text „Viel Glück“ habe ich ein wenig gewischt, damit er besser hervortritt.

Pocketfold Grußkarte
Pocketfold Grußkarte

Das Highlight dieser Pocketfold Karte zeigt sich nach dem Öffnen: Innen findet sich eine Tasche, in die man Einladungen, Gutscheine, Fotos oder Eintrittskarten einstecken kann. So ist diese Karte nicht nur eine tolle Idee für Hochzeitseinladungen sondern auch Danksagungen, Geburtstaggrüße oder Geldgeschenke.

Man kann sie im Quer- oder Hochformat arbeiten, und euch kommen bestimmt jetzt noch weitere Ideen.

 

Pocketfold Grußkarte
Pocketfold Grußkarte

Werbung/Produktempfehlung:

Hier findet ihr die Pocketfold Karten (eine Übersicht)

Die Stanze „Viel Glück“

Die Schmetterlinge als Stanzenset

Cardstock Papier pastellrosa (Übersicht)

Stempelkissen „ink pad“ (Übersicht)

Minimagnete für den Verschluss

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: