Direkt zum Hauptbereich

Wie geht Double Embossing?

Ihr wisst bestimmt schon längst, was „Embossing“ ist. Damit bezeichnet man eine grundlegende Stempeltechnik, bei der ein Schmelzpulver über einen feuchten Stempelabdruck gestreut und geschmolzen wird. Der Effekt ähnelt einer professionellen Goldprägetechnik und sieht auch genauso aus.

Die fortgeschrittene Technik, das „Double Embossing“, hat meine Freundin Yvonne vor sehr vielen Jahren ( 90er) entdeckt, als die für den Hersteller der Embossingstifte, die japanische Firma Tsukineko, auf einer Messe gearbeitet hat. Gedacht sind diese Stifte, um damit zu schreiben oder kalligrafieren, und diese Schrift dann zu embossen. Um Pausen am Messestand zu füllen, hatte Yvonne mit den Stiften ausgemalt, diese dann mit transparentem Pulver bestreut und erhitzt. So wurde diese faszinierende Technik geboren.

Das Ergebnis der Technik sind bunte Stempelmotive, die aussehen wie lackiert. Und das in höchstens 60 Sekunden!

Double Embossing Nahaufnahme

Der wunderschöne Glanz der Motive ist sehr schwer in Fotos zu zeigen. Darum habe ich euch ein Video gedreht. Dies ist bereits das zweite Video von mir zu dieser Technik, aber weil ich im ersten Video ein Osterei ausgemalt hatte, wurde es leider nur selten angeschaut.

Heute also ein aktualisiertes Video, wie immer mit Herzblut. Bitte schaut es euch an und zeigt es allen euren Stempelfreunden. Die Technik ist sehr alt, aber immer noch nicht überall bekannt.

Für alle mit Hörproblemen: Ich habe euch Untertitel geschrieben, bitte nutzt sie auch. Außerdem kann man das Video nun auch bequem am Handy schauen, ohne Kopfhörer zu benutzen, die Untertitel erklären den Vorgang.

Vielen Dank, eure Bärbel

Merken

Bitte helft mir, das Video bekannt zu machen, indem ihr es auf Pinterest teilt, vielen Dank:

Merken

Merken

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: