Direkt zum Hauptbereich

Kreative Freunde, oder: Wie ich bei meinen Lieblingsfirmen zu Besuch war

Lange nichts geschrieben. Meist hat das einen auf den ersten Blick recht gegenteiligen Grund: Ich mache zu viel. Zwischen den Hobbies Wildkräutern, Smoothies, Basteln, Nähen und all den anderen schönen Selbermachen-Ideen kann ich mich einfach nie entscheiden. Manchmal mache ich meinen Frieden damit und füge mich in mein wirres Schicksal, fange 3 neue Projekte am Tag an und hoffe in 1 Jahr eines davon fertigstellen zu können. So sind wir halt, die DIY Bekloppten, gell?

Ein Projekt begann im Herbst 2015 und ging vor ein paar Tagen über die Ziellinie!  Auf ein anderes habe ich ein Jahr warten müssen, und habe so viele Eindrücke mitgenommen, dass es für das nächste Jahr Wartezeit locker reichen wird. Wieder andere sind begonnen, werden bearbeitet und harren ihrer Fertigstellung, oder auch nicht.

Konkret habe ich aktuell immer noch eine Findungsphase in Sachen Green Smoothies. Rezepte aus Büchern helfen mir den Einstieg zu finden, aber fundierte Informationen wollen auch gewissenhaft erarbeitet werden. Morgen fahre ich zu einer Art Kräuterseminar, ein weiteres folgt diesen Monat. Ja, ich will immer alles GANZ genau wissen! Schließlich wollt ihr ja auch keine Halbwahrheiten oder leeres BlaBla lesen.


Rayher_Born_02Ein Highlight im Mai war der Besuch bei der Firma Rayher in Laupheim. Ich schwebe immer noch auf Wolke sieben, denn das Wochenende mit Workshops und langen kreativen Gesprächen wird noch lange nachwirken. Was ich dort gelernt und gesehen habe, das werde ich euch noch berichten. Ich pfeife auf die Bloggerregel, dass kreative Neuigkeiten schnell kalt werden… schließlich ist DIY und Kreativität zeitlos, und kein Thema das in Hetze und mit Zeitdruck abgefrühstückt werden muss.

Nur soviel schon einmal vorab: Rayher bietet jetzt das umfassendste Angebot zum Thema Beton, das ich jemals gesehen habe. Wer den Trend liebt, der muss in den nächsten Bastelladen laufen und das Rayher-Regal checken! Gießen, streichen, kneten… Rayher hebt den Trend auf ein völlig neues Level.

Neu sind auch eine kleine, feine Auswahl an wunderschönen Stöffchen, die ich meinem Fundus unbedingt einverleiben muss. Ebenso ein paar Werkzeuge, die ich schon ewig suche und in Laupheim endlich gefunden habe. Bleibt auf Sendung, auch wenn es ein wenig dauern mag bis ich alles umsetzen kann.


Die zweite Glückseeligkeit im Mai ist erst wenige Tage her, und diesmal kann ich euch sofort zeigen, warum ich es von der Wolke sieben nun sogar in den Bastel-Olymp geschafft habe: Ich durfte auf Einladung der Firma Viva Decor aus Bad Salzuflen DIY Videos mit dem Team drehen. Ich filme ja nun schon recht lange, aber dort konnte ich endlich einmal sehen, wie Profis das machen. Es war einfach… darf ich „geil“ sagen? Ja, das war es!

Und als hätte eine meiner lieben Viva-Freundinnen Beate meine Gedanken gelesen, nahm sie mich in der Mittagspause mit zum nahegelegenen See, und ich habe die örtliche Kräuterwelt gescannt. Traumhaft!

vivadecor_ladyofthelake

Ich werde euch noch mehr darüber berichten, doch heute möchte ich meinen kleinen Überblick mit dem ersten Video aus der Viva Produktion beschließen. Ich bin unglaublich stolz und froh solche Menschen zu meinem Freundeskreis zu zählen.

DANKE, liebes Viva Decor Team!

 

PS: Sogar die kleinen Krabbler mögen mein neustes Bilderboard:

vivadecor_layout_02

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: