Direkt zum Hauptbereich

Herzlichen Glückwunsch und Ausblick

Das war ein wilder Ritt! Mein eigener Blog-Rückblick hat mir selbst viele Einblicke in eigenes Schaffen gegeben. Normalerweise pendle ich ziellos mit einer unüberschaubaren Menge an wirren Ideen im Kopf durchs Leben. Dass ich mich als kreativ bezeichne ist nicht auf meinem Mist gewachsen: Es wurde mir wieder und wieder gesagt. Mittlerweile denke ich, jeder ist kreativ auf seine eigene Art und Weise, und meine eigene, chaotische Art hat auch ihre Nachteile: Ich weiss heute nicht mehr, was ich gestern gemacht habe. Die 10jährige Blogrückschau war eine wunderbare Gelegenheit, mein Chaos zu ordnen. Dass ihr mich dabei begleitet habt, macht mich dankbar und froh.

DANKE!

Am heutigen Sonntag nach Ostern habe ich es mir mit euren Zusendungen gemütlich gemacht. Bei dem tollen Preis- einem prall gefüllten Goodiekorb mit tollen Bastelsachen plus einem schönen Mittalterkleid- hatte ich mit Millionen von Teilnehmern gerechnet, und eigens dafür eine emailadresse eingerichtet. Es kamen neun Lösungsmails! Das mag wenig klingen, aber ich habe die Messlatte sehr hoch gehängt. Ihr musstet 10 Blogposts lesen, Buchstaben ermitteln und neu ordnen. Krass, dass überhaupt jemand sich diese Arbeit gemacht hat. Das Lösungswort war einfach: Selbermachen! Was sonst? 😉

Gewinn02

Mein Dank geht an euch (in der Reihenfolge des Eintreffens):
Christine, Barbara, Beate G., Karola, Karolina, Ute, Beate Sch. , Susanne und Claudia. Ich melde mich noch persönlich bei euch, denn wer nicht gewonnen hat, der bekommt den versprochenen Trostpreis.

Ich habe aus den 9 Zusendungen denn mit random.org den Gewinner ausgelost. *Trommelwirbel*

Gewinn01

Die 7te Einsendung kam von Beate (von unten zählen, da die ersten mails unten standen). Und Beate hat sich als Gewinn das Mittelalterkleid gewünscht. Das heisst, der Rest war wieder frei. Also nochmal auf das randomorg Ding gedrückt.


 

Gewinn03Wie ihr seht, traf die Nummer 9 auf die zuletzt gesendete Mail. Ich werde Claudia, die Teilnehmerin mit dieser Mail, anschreiben. Ich hoffe sie freut sich! Claudia hatte auch als Gewinnwunsch nur das Bastelmaterial angegeben, so dass sie nicht traurig sein wird, dass jemand anderes das Kleid gewonnen hat.

Ich danke euch noch einmal, und gratulieren den Gewinnern. Alle anderen dürfen sich etwas wünschen, ich schreibe euch wie gesagt eine Mail.

Hachz! Das hat Spaß gemacht! Wenn ich in einem Jahr immer noch blogge, wird wieder gefeiert. Dann machen wie Späßkes mit der Zahl 11, ok?

 


 

 

Nach der aufregenden Rückschau blicke ich heute nach vorn. Was wird das Jahr 2016 bringen? Ich werde es mir mit meinem Ü50 Bloggerimage gemütlich machen. Stempeln runterfahren. Mixed Media ebenfalls. Vielleicht schaffe ich es endlich, die Basis-Videos für die Stempeltechniken zu machen, die ich seit Jahren im Kopf habe.

Was ziemlich sicher ist: Ich lasse das Häkeln wieder aufleben, ein geplantes Projekt ist am Start. Larp wird wieder ein Thema, ich habe bereits einen Thread dazu hier begonnen: http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?21433-Outlander-Claire-in-Schottland. Die Idee dazu kam aus zwei Ereignissen: Ich traf meine liebe Freundin Anne Liebler wieder, die das Forum betreibt, und habe andere Freunde aus meinem Larp-Hobby wiedergesehen. Die Kombination daraus kann nur eines heissen: Neue Kostüme nähen. Ich werde berichten!

Ein ganz neues „Hobby“ steht ebenfalls am Start: Smoothies. Ist das ein Hobby? Oh ja! Ich könnte jetzt schon Romane erzählen, und dabei kam mein Mixer gestern (!) erst an. Für mich hört das Thema nicht bei Mainstream schickimicki kochen auf. Es soll sich von Heilkräuter über Gartenthemen bis hin zu gesunder Lebensweise erstrecken. Und hat so gar nichts mit DIY zu tun? Doch, hat es! Wer seine schönen Dinge gerne selber macht, der möchte auch sein Essen kennen, wissen wie es sich zusammensetzt und wie es funktioniert. Sag ich jetzt mal so.

Mit dem kleinen Ausblick wünsche ich euch einen schönen Sonntag, und eine tolle neue Woche.

Eure Bärbel

smoothie

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: