Direkt zum Hauptbereich

Gewinnspiel und Ausblick

 

Es gibt einen Gewinner: Doris Haye hat mit 20 Gramm am besten geschätzt, was die „Mach was“ Wundertüte vom frechverlag wiegt. Ich war selbst überrascht, wie leicht die Tüte war. Auf meiner Küchenwaage wurden 200 Gramm angezeigt, und um ganz sicher zu gehen, nahm ich die Tüte mit zu unserer örtlichen Poststelle: Sie brachte ganze 52 Gramm auf die geeichte Waage! (siehe Foto) Ein Leichtgewicht! Ich muss mal mit meiner Küchenwaage reden…

frechverlag06

Doris lag also nur mit 32 Gramm daneben, alle anderen hatten mit ihren Schätzungen ab 150 Gramm losgelegt, ich selbst hätte auch mindestens 100 Gramm gesagt.

In der Tüte kann Doris nun die Goodies finden, die der frechverlag anlässlich seiner Leseraktion „Mach was“ gepackt hatte. Material für eine kleine Wunderflasche, die Anleitung und Anhänger (tags) zum Ausschneiden, auf die Innenseite der Tüte gedruckt.

Herzlichen Glückwunsch, Doris! Ich schicke Dir die (ungeöffnete) Tüte zu und hoffe wir beide basteln was Schönes damit.

frechverlag05

Im März hoffe ich, noch mehr solcher Goodies für euch zu haben. Denn es gibt etwas zu feiern: Mein Blog wird 10.

Wenn mir jemand vor 10 Jahren gesagt hätte, dass ich als Mittfuffzigerin und Oma immer noch blogge, ich hätte ihn für total bekloppt erklärt. Bekloppt bin ich wohl selber, denn ich blogge offensichtlich immer noch.

Seit meinem ersten Blogpost bei Burda am 10.03.2006 ist so viel Zeit vergangen, so viel passiert. Zum Glück kann ich das Meiste davon nachlesen, auch dafür liebe ich mein Blog.

Vieles ist auch verschollen, wie ca. 90% meiner Blogbeiträge bei Burda, nachdem die Blogs dort aufgelöst wurden. Nach diversen Blogumzügen und einer Reihe von Plattformen gelangten meine ausgedünnten Inhalte zu blogspot und nun zu wordpress, bzw meinen eigenen Domains. Hunderte von Blogposts wurden verfasst und hochgeladen, manches blieb bei den Umzügen auf der Strecke. Das Wichtigste konnte ich hierher retten.

Und: Domains kosten Geld, WordPress Themes auch (wenn man ganz bestimmte haben möchte). Vom Zeitaufwand ein Blog zu füllen ganz zu schweigen. Darum nenne ich mein Blog eines meiner Hobbies. Und Hobbies sind in den wenigsten Fällen kostenlos.

Mit diesem Vorwort beginne ich den Feiermonat März. Mein März. 10 Jahre Bärbel Born Blog. 10 % auf alles! 10% mehr Herzblut, 10% mehr Wehmut und 10% mehr Zukunft. Wie es euch gefällt.

Wie immer, eure Bärbel

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: