Direkt zum Hauptbereich

Bloggeburtstag – Tag 7 – das Jahr 2012

 

Heute wird es märchenhaft. Ich habe mein Archiv des Jahres 2012 gesichtet, und in der Rückschau finde ich nicht ein Hobby, sondern alle. Außer Brotbacken (ein Hobby aus 2004) habe ich in diesem Jahr wirklich alles mal gemacht. So kamen 2012 alle Hobbies mal vor, und ich könnte keinen Schwerpunkt nennen.

bloggeburtstag

Etwas mehr Zeit konnte ich auf meine Videos legen, und ein Projekt, welches ich jahrelang vor mir hergeschoben hatte: Ein ganz bestimmtes Kleid. Seit in den 90ern im TV die Serie „Die Nebel von Avalon“ lief, wollte ich Morganas rotes Kleid. Nicht in rot, sondern bärbelgrün.

Den Werdegang des Kleides von der Schnitt- und Stoffsuche bis hin zum finalen Traumkleid habe ich in einer Blogserie festgehalten:

Projekt Avalon

Wer auch immer sich ein solches Kleid machen möchte, der kann vielleicht von meinen Erfahrungen profitieren. Und wenn nicht, dann kann er schöne Bilder gucken. Ist ja auch nett.

Leider sind bei manchen Beiträgen die Bilder verschollen, wenn sie aus externen Quellen stammen. Das tut mir sehr leid, zumal ich manche Fotos nun mal nicht selbst machen kann, wie Produktbilder von Stoffen, Schnittmustern oder Filmausschnitten. Ich habe auch daraus gelernt, und vermeide solche externen Quellen wo es geht.

Das Avalon Kleid habe ich sehr geliebt. Und bin herausgewachsen. Was die Figur angeht, da habe ich mehr oder weniger. Mal mehr, mal weniger. So ist das Leben, mal oben, mal unten. Auch auf der Waage. Wir sprechen hier von Jahren, wo es mal rauf und runter geht, ich finde das ok.

avalon gown


 

Weil das Projekt Avalon für mich in 2012 herausragt, habe ich heute etwas ganz Besonderes für euch:

Ich lege das Avalon-Bärbel-Kleid in das B-Körbchen.

Zugegeben – das passt da eigentlich überhaupt nicht rein. Ich habe es versucht, erfolglos. Ab morgen müsst ihr euch das Kleid im B-Körbchen aus Platzgründen nur vorstellen. Wer den Inhalt des Korbes gewinnt, der gewinnt auch das – gewaschene und gebügelte – Avalonkleid.

Es passt für eine Konfektionsgröße von ca. 40-44. Da der Stoff dehnbar ist, passt er sich an.

 

bloggeburtstag

 

Um das B-Körbchen zu gewinnen – ihr kennt das Procedere schon – löst die folgende Rästelfrage und notiert euch den Buchstaben der richtigen Antwort, sammelt die Buchstaben und kommt morgen wieder.

 

Die Rästelfrage am 7ten Tag:

Welches Wetterphänomen umhüllt die mystische Insel Avalon?

  • Regen – TE

  • Schnee – LA

  • Nebel – ER

 

Auch wenn ihr keine Verkleidungsfanatiker seid wie ich – einmal ein Kleid mit Schleppe tragen, das sollte jedes Mädchen mal gemacht haben! Viel Glück beim Rästeln.

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: