Direkt zum Hauptbereich

Bloggeburtstag – Tag 6 – das Jahr 2011

 

2011… das Jahr in dem Bärbel 50 wurde. Was sich mir als junger Mensch als Supergau darstellte, hat in Wirklichkeit garnicht weh getan. Dennoch hatte ich das starke Bedürfnis, mich so gut wie möglich aufzuhübschen. Darum war 2011 für mich das Jahr von Beauty und Nageldesign.

Ich habe einen vierstelligen Betrag für Make Up, Cremes und Nagellack ausgegeben. Die Pinselfirma DaVinci, die ich seit meiner Studienzeit liebe, hat mir sogar geniale Schminkpinsel geschenkt. Darum sind viele der schönsten Bärbel-Fotos in meinem Blog aus dieser Phase.

beauty mit 50

Denn genau das war es auch: Eine Phase. Im Jahr 2012 hab ich das Make Up nach und nach entsorgt (außer meinen Pinseln), und den Nägeln weniger Beachtung geschenkt. Nageldesign würde ich immer noch liebend gern machen, aber meine Nägel wollen das einfach nicht und stoßen alles ab. Kismet.

nailart

Das zweite große Thema meines Blogjahres waren Videos. Nachdem ich einer Freundin auf einer Messe mit Stempelkursen geholfen hatte, wurde gefragt ob ich die gezeigte Technik nicht als Video zeigen könnte. Klar kann ich. Seitdem filme ich und versuche meine Videos zu verbessern. Mit besserer Kamera, Licht und Setting. Meine Familie muss schon mal Platz machen, wenn Mutter mit der Kamera herummacht.

Nicht mein erstes Video, aber eines meiner liebsten Frühwerke zeige ich euch hier. Alle anderen findet ihr im Video-Link im Menü oben. Meine alten Videos haben das falsche Format, wackeln und man sieht nicht wirklich viel.

Aber wenn ihr ganz genau hinschaut, dann seht ihr mein Herzblut.

 

Beauty und Nageldesign zogen sich bis 2012 hin und ich hoffe ich kann irgendwann mal darauf zurückkommen. Videos mache ich immer wieder Neue. Wird mal wieder Zeit für Nachschub.

 


 

Heute kommen in das B-Körbchen:

Ein toller Stempel, der wie ein Kreuzworträstel mit Buchstabensalat funktioniert. Man stempelt damit, sucht eines der eingebauten Wörter, zieht einen Rahmen herum und der Empfänger kann es lesen. Dazu lege ich eine Dekobüste, die ich für eine der in meinen Videos gezeigte Technik gemacht habe. Das Video ist ebenfalls aus dem Jahr 2011, und eines der ersten in meinem Stempelkanal: https://youtu.be/EyvOD0GaEUw

Gewinnspiel

Hier der Stempel nochmal in Großaufnahme, denn meine Rätselfrage bezieht sich darauf:

Gewinnspiel

 

Hier meine Rästelfrage Nummer 6:

 

Welches Wort findet ihr im Kreuzwort-Stempel:

  • Telefon – CH
  • Autobahn – ST
  • Regenschirm – SCH

Das war einfach, gell? Notiert euch den Buchstaben und schaut am 10ten Tag wieder rein, dann könnt ihr euer Lösungswort an die Emailadresse schicken, die ich euch gebe.

Morgen geht es weiter mit dem Jahr 2012. In diesem Jahr wurden alle Hobbies wild gemischt. Wie soll ich das nur alles aufschreiben?

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!