Direkt zum Hauptbereich

Bloggeburtstag – Tag 4 – das Jahr 2009

 

2006 habe ich genäht und gebacken, 2007 sind wir in die Heimat gezogen. Es kamen als Hobbies Rollenspiel (Larp) hinzu, und 2008 wurde gehäkelt.

Das neue Hobby des Jahres 2009 kündigte sich bereits früher an, und rudimentäre Kentnisse habe ich in die Wiege gelegt bekommen. Mein Großvater war Landwirt, und nicht wenige Kindheitserinnerungen drehen sich um Obst und Gemüse.

bloggeburtstag

Nicht alles, was Großeltern so mühelos gemacht haben, als wir klein und vielleicht noch ein bisschen dumm waren, ist auch so simpel wie es aussah. Mein Kartoffelacker wuchs zwar so stramm wie Opas, doch als ich entscheiden musste wann die Knollen unter der Erde fertig sind, fing ich an Gartenbücher zu kaufen. Hätte ich doch besser aufgepasst, als mein Großvater gegraben, gejätet und geerntet hat!

Im Jahr 2009 habe ich alle meine Energie und sogar ein bisschen mehr in das Beackern meiner Scholle gesteckt. Von dem rund 600 Quadratmeter großen Garten haben wir hundert für Gemüse abgezweigt und ich konnte mich austoben. Es gab Möhren, Kräuter, Bohnen und Erbsen. Insgesamt drei Jahre habe ich mich als Hobbygärtner versucht, Seminare besucht und Naturgärten inspiziert. Nach dieser Zeit habe ich eingesehen: Ich habe einfach keinen grünen Daumen.

Was immer wächst ist Gras. Das kann Gras sehr gut. Und schnell. Ach ja, Schnecken sind auch ein Problem, das kennt jeder Gärtner. Seit ich nichts mehr anbaue, sind die alle weg. Wahrscheinlich verhungert. Wie oft habe ich mir vorgestellt wie einfach Gärtnern wäre, wenn Schnecken statt Salat lieber das lästige Gras fressen.

[bctt tweet=“Ich wünschte, Schnecken würden Gras fressen.“]

Geblieben sind mir von diesem Hobby: Halbwegs fundierte Kenntnisse zu Wildkräutern, ein Gefühl für das Wachstum meiner Pflanzen und eine veränderte Sicht auf die Auslagen im Supermarkt. Immerhin.

bloggeburtstag

Viele Jahre danach hat mich meine Liebe zu den Wildkräutern zu einem aktuellen Trend gebracht, den Green Smoothies, doch das ist eine andere Geschichte. Und meine gepflanzten Obstbäume machen sich wirklich gut, in ein paar Jahren müssen wir keine Äpfel mehr kaufen.

Wer nachlesen möchte, was ich in den vergangenen Jahren über meinen Garten geschrieben habe, und in das aktuelle Blog retten konnte, das findet ihr hier: http://selbermachen.guru/category/diy/haus-und-garten/

Leider sind in vielen alten Blogposts keine Bilder mehr zu sehen. Ich arbeite solche Blogposts immer wieder auf, doch finde nicht immer alle alten Hündchen. Ich bitte dies zu entschuldigen. Falls ihr Bilder sucht, hinterlasst im entsprechenden Posting einen Kommentar.


 

Die heutige Gewinnspiel Frage:

Ich hätte euch heute wirklich gern ein paar meiner selbst gesammelten Gemüsesamen von 2009 in das B-Körbchen gelegt. Allerdings wird die niemand mehr haben wollen, habe ich recht? Statt dessen habe ich in meinem Fundus etwas ganz Besonderes zum Thema Garten gefunden:

Zwei Stempel aus meinem ehemaligen Laden, von mir gezeichnet und exclusiv produziert, noch frisch und knackig wie am ersten Tag. Sonnenblume und Edellrose sind so nicht mehr zu kaufen. Die Stempel sind natürlich nagelneu und unbenutzt. Ein Stempelkenner wird sich sehr darüber freuen, die Stempel sind eine echte Rarität.

bloggeburtstag_korb_04

Um all die schönen Dinge im Korb zu gewinnen, müsst ihr nur an den 10 Tagen meiner Blogparty jeweils eine einfache Frage beantworten, den richtigen Buchstaben notieren und dann neu zusammensetzen für das Lösungswort.

Heute möchte ich von euch wissen:

Wie groß war Bärbel’s Garten insgesamt?

  • 600 qm – S

  • 1000 qm – Q

  • 5000 qm – X

Viel Spaß beim Raten!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: