Direkt zum Hauptbereich

Mixed Media Makeover

Deutsch ist unten

Are there really three capital M in that post title? Working in the fun art of mixedmedia for quite a while me and my crafty friends found one essential truth behind it all, that good old Leonardo (DaVinci, who else could it be?) teached so many years ago: True art is never finished, only abandoned. I want to call it ‚mixedmediamakeover‘, or MMM.

To really understand this, you have to do some trial and error in art or mixedmedia. Create an ugly piece and leave it for a while. Then gesso becomes your friend. Put some white gesso on top of your unloved artwork and voilà: You may create something stunning that would never have been possible without the ugly first try.

[bctt tweet=“art can be ugly..at first. because it’s just the first step to something amazing.“]

This is what happened to me when I made a canvas for teaching a basic mixedmedia technique in a video. I still like the video, but the finished piece was quite boring.

During an art retreat two weeks ago I met some lovely fellow crafters and we had lots of fun (I will tell you more about it soon). During the event we tried a new way of enhancing our creative juices. We played our favorite dancefloor songs to kick that mojo!

It worked! During one hour I made more fun art than ever before. I painted over my stupid canvas and now I love it! Please check out all the following pictures to see the transformation of my canvas. I hope you like it.
PS: The quote on the left bottom corner is my favorite of all times by Kurt Tucholsky and I fount it by accident during the happy hour of mixedmedia music.

blogoase03

Am vorletzten Wochenende war ich zu Gast bei der zauberhaften Zizy Ziegler und ihrer Blogoase. Das Event wurde erstmals durchgeführt und einer der Programmpunkte war das „Gloryville-DIY“. Die Grundidee war, ähnlich der neuhippen Vor-Arbeitsparties, mit lauter Fetzmusik die kreativen Säfte zu locken. Und was soll ich sagen: Nach einer Tasse Kaffee und einem kleinen Snack gab es zum Frühstück meine Lieblingssongs zum Wachwerden!

Das Gloryville-DIY war bewusstseinserweiternd! Eigentlich sollte es wachmachen. Locker machen. Ich spürte jedoch zu Zeiten, an denen ich normalerweise noch müde durch den Tag schlurfe, einen ungeahnten Kreativ-Kick! Ich habe in kürzester Zeit mehr geschafft als sonst in Tagen! Es setzte ein regelrechter Flow ein, und ohne groß nachzudenken ist mir gelungen ein ungeliebtes Teil aufzupeppen.

Ich habe euch ja neulich erzählt, dass man im MixedMedia nicht traurig sein muss, wenn ein Kunstwerk daneben geht. Im Gegenteil! „Immer weitermachen“! Da es im Englischen ein so viel schöneres Wort für sowas gibt, nenne ich es auch „MixedMediaMakeover“, was soviel heisst wie eine verschönernde Verwandlung. Kürzen wir es einfach mal mit MMM ab.

[bctt tweet=“Wenn ein Kunstwerk nicht gelungen ist… dann war es nur eine Vorstufe.“]

Eins der Werke des Gloryville-DIY (DANKE Zizy!) war das MMM eines Namensschildes, welches ich dieses Frühjahr zum Zwecke eines Technikvideos gemacht hatte. Die Technik sieht man gut, aber gebrauchen konnte ich das Ergebnis nicht. Beim MMM wurde etwas draus, was ich nun mit Freude an die Wand hängen werde. Meine Lieblingsfarben, zu Peter Fox auf die Leinwand gematscht, plus einem alten Foto von Bärbel, fertig ist meine neue Wanddekoration.

Die Schritte des MMM seht ihr in obiger Bildcollage. Das fertig Werk seht ihr nun hier. Mein Tipp: Schafft euch ein paar freie Morgenstunden, dreht eure Lieblingsmusik auf, und matscht drauflos. Was kann schon schiefgehen?

blogoase02

mixedmediamakeover

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: