Direkt zum Hauptbereich

Earth Day und Basteln

upcycled_art_journalThe English entry can be found HERE.

Heute wird weltweit der „Earth Day“ begangen. Eine deutsche Seite zu dem Thema findet ihr hier.

Wenn es um das Thema Umweltschutz geht, ist mein erster Gedanke die Müllvermeidung. Ich bin ein Kind der 70er, da war unsere Umwelt und ihre Erhaltung erstmals ein Thema. Doch meine Gene reichen weiter zurück, und für mich ist Umweltschutz gleich Recycling, oder genauer gesagt Upcycling. Ich habe es bereits kennengelernt, als ich geboren wurde: Meine Oma hat alles und jedes aufgehoben (und es weit besser als ich geschafft, den ganzen Krempel zu sortieren).

Sie hat ihre Elektrogeräte repariert, geklebt und benutzt bis sie auseinanderfielen. Ich besitze heute noch ihre Knopfsammlung. Von nicht mehr zu rettenden Kleidungsstücken wurden die Knöpfe abgetrennt, bevor irgendetwas in die Tonne ging.

Man kann es sich denken: 1912 geboren hatte meine Oma zwei Weltkriege erlebt. Recyclen und Upcyclen war nicht schick, das war eine bittere Notwendigkeit. Und eine Tugend, die wir nun wieder entdecken.

Bereits vor vielen Jahren habe ich euch erzählt, dass die unzähligen Generationen vor uns DIY und Upcycling schon lange vor uns kannten. Damals hieß das Selbermachen, Reparieren und Umarbeiten. Man musste sparen. Heute müssen wir das nicht mehr. Man kann in Billigläden gehen und T-Shirts für 3 Euro kaufen, die dann 3 Tage halten. Aber wollen wir das?

Wir denken um. Ich bin keine Leuchte der Umweltbewegung. Aber ich habe selbst gemacht, repariert und umgearbeitet seit ich denken kann. Ich muss nicht umdenken. Vielleicht ab und zu mehr zu Fuß gehen, statt für ein paar Kilometer ins Auto zu springen. Aber vorher wird recycled. Mit Freuden und mit Freunden.

Heute ein kleines, aber kunstvolles Upcycling-Projekt zum Tag der Erde: Ich habe einen alten Prospekt (Danke DaWanda) in ein Art Journal umgearbeitet. Ich hoffe es gefällt euch. Das Video ist in englisch, aber ich denke man versteht es auch so.

Upcyclen was geht! Nicht nur am Earth Day!!!

Weitere Ideen zum Upcyclen findet ihr hier:

http://imaginecraftsblog.com/2015/04/20/get-ready-for-earth-day

Die Stempelkissen Memento Luxe hat jeder gut sortierte Stempelladen.

Die Stempel von Indigo Blu bekommt ihr bei Rayher (und den Stützpunkthändlern!)

Die Stempel von Ken Oliver (Texte) habe ich bei der Stempelbar gekauft.

 

2015_April_BB_upcycle_watermark

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: