Direkt zum Hauptbereich

Farbrausch mit Fashion-Spray

fashionspray06Ich werde ja nie müde, meine Liebe zu ganz bestimmten Firmen zu betonen. Die Liebe zu Marabu wurde geweckt, als ich in meinem Stempelladen (1998-2003) damals Produkte verglichen habe, und Marabu immer gewonnen hat. Das habe ich der Firma vor ein paar Jahren mal geschrieben, und seitdem sind wir Freunde.

Ich wurde im Juni 2013 zu Marabu eingeladen! Dank meinem Blog weiss ich auch noch genau wann das war: Mein Besuch bei Marabu.

Seit diesem Tag habe ich mich mit meinen DIY quer durch das Marabu-Sortiment gearbeitet. Dabei erfahre ich von Neuheiten oft früher als meine lieben Leser, da ich mich auf Fachmessen und Fachpublikationen herumtreibe. So durfte ich das Fashion-Spray im vergangenen Jahr schon in der Hand halten, als der Rest der Bastelwelt noch darauf warten musste.

Ihr dürft nicht traurig sein, das Spray ist nun schon lange im Handel, und ich hatte es sehr sparsam verwendet… denn obwohl ich als  Hobbyschneiderin Arbeiten mit Stoff liebe, hatte ich mich 2014 mehr und mehr dem Mixed Media verschrieben.

Das war dumm. Denn irgendwie ist das Spielen mit dem Fashion-Spray auch nix anderes als Mixed Media, nur auf Stoff. Natürlich kann man nicht alle Techniken auf Klamotten anwenden. Logisch. Aber dafür kann man sein Werk überall zeigen, denn man kann es anziehen!

Heute ein kleines Tutorial für euch mit dem Fashion-Spray. Denn ich fahre am Montag wieder zu Marabu! Ich hab‘ feuchte Augen während ich das schreibe. In einer Firma zu sein, die meine liebsten Farben macht… das bedeutet mir so viel! Und diesmal bin ich von Kopf bis Fuß in Marabu! Mir egal wenn das durchgeknallt aussieht. Das passt zu mir.

Für mein Outfit habe ich zunächst eine Jeans und ein Baumwollhemd mit Bleiche malträtiert. Ich wollte eine Grundfarbe haben, aber auch helle Bereiche in denen ich wieder Farbe hinzufügen kann.

Zum Testen musste ein Jogginganzug herhalten. Erst mit Bleiche bespritzt, dann mit Fashion-Spray.

fashionspray01

Galaktisch, was?

Nach dem Jogginganzug kam die Jeans an die Reihe, parallel dazu das Hemd. Auf die gebleichten Bereiche habe ich schabloniert. Nach dem Trocknen habe ich mit den neuen Musterwalzen „Art Roller“ noch ein Muster mit Stoffmalfarbe aufgebracht.

fashionspray02

Ich liebe das Ergebnis! Dann noch das Ganze gut trocknen lassen:

fashionspray03

Ich glaube, meine Kamera kommt mit so viel Farbe schlecht zurecht. Live und in (haha) Farbe sieht das Ergebnis einfach klasse aus! Trotzdem hoffe ich, die Leute bei Marabu haben Sonnenbrillen dabei. Es könnte etwas bunt werden.

fashionspray04

Sagte ich schon, das türkis meine neue Lieblingsfarbe 2014/15 ist? Irgendwie naheliegend, da blau und grün meine Lielingsfarben ever sind. Türkis ist die Mischung daraus. Ich liebe es!

fashionspray05

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!