Direkt zum Hauptbereich

Meine Messe in Frankfurt

pillowfightthumbNo English today, I will give a brief overview about the show next week.

Ich war ja bereits oft auf der Creativeworld, und kenne ihre Entwicklung recht gut.

2015 habe ich diese Fachmesse zu „meiner“ Messe erklärt. Ohne bewusst alle Details zu planen, gab eine Aktion die andere: Ich wurde als Kreativbotschafter nominiert (ich werde noch berichten), habe bei dem Kreativwettbewerb „Pillow Fight“ mitgemacht, für eine bekannte deutsche Firma Muster für die Messe angefertigt und an einem der Stände stundenweise gearbeitet.

Wenn das nach einem völlig irrsinnigen Zeitplan aussieht, dann trifft es das ziemlich genau. Man kann nicht überall sein, und meine geplante ausführliche Dokumentation der Messe-Neuheiten ist ein wenig auf der Strecke geblieben. Man lernt halt nie aus. 2016 muss ich mich für eines entscheiden: Arbeiten oder observieren.

silke_bosbach_award2014_miniHeute erzähle ich euch ein wenig über den Kissenwettbewerb. Bereits in den letzten beiden Jahren hatte die Messeleitung kreative Wettbewerbe ausgeschrieben. Im vergangenen Jahr lud Silke Bosbach als Organisatorin zu dem Wettbewerb rund um die kuscheligen Bettgefährten auf. Wer mehr über die symphatische Schirmherrin erfahren möchte: Interview mit Silke Bosbach.

Dieses Mal habe ich das erste Mal mein Glück versucht. Und bin gleich auf Anhieb unter den besten 20 Kissen gelandet. Ich habe leider versäumt, den Namen der drei Erstplatzierten zu notieren (das war der Stress), aber werde sie nachreichen wenn die Presseerklärungen eintrudeln.

Mein Kissen hat ein Konzept verfolgt, welches meiner wöchentlichen Bastelgruppe mit den Testerschwestern im Brainstorm eingefallen ist. Wir haben unsere Köpfe zusammengesteckt und überlegt, worauf wir sie am liebsten betten wollen. Heraus kam das „Scrap-Pillow„, eine Mischung aus Scraplayout und Kissen.

Der Vorteil: Viele Layout-Vorlagen sind quadratisch, und lassen sich sehr gut an gängige Kissengrößen angleichen. Auch ungebübte Näher/Innen können Elemente ihrer Liebingslayouts an gekaufte Kissenhüllen anpassen. Man sollte nur darauf achten, dass dreidimenionale Elemente nicht mittig angebracht werden, denn auch wenn man in den wenigsten Fällen ein Nickerchen auf dem Kissen macht und es eher als Paradekissen auf die Sofakante stellt… falls ein Besucher sich wirklich mal darauf niederlegen will, möchte er keine Abdrücke von Knöpfen oder anderen Dekorationen im Gesicht bekommen.

Ich hoffe, die Scrap-Pillow Idee gefällt euch. Der Jury hat sie jedenfalls gefallen. Ein herzliches Dankeschön auf diesem Wege an alle Beteiligten.

pillowfight

Mein Kissen wurde mit Schablonen und dem Fashion-Spray von Marabu gestaltet. Das Fashion-Spray hat sogar einen ersten Platz abgeräumt, doch dazu ein andermal.

Den ersten Platz des Wettbewerbs belegte verdientermaßen ein sehr cooles Kissen, das als übersimensionaler Toaster gestaltet war. Es hat Spaß gemacht dabei zu sein.

pillowfightview

In Heikes schickem Wohnzimmer sieht das Kissen klasse aus:

pillowfight_Bild1_BaerbelBorn

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!