Direkt zum Hauptbereich

Creativeworld 2015

marabumixedmediaborn02Vier Tage, Tausende von Ausstellern, Millionen an Ausstellungsfläche… irgendwo in diesen Dimensionen bewegt sich die Triple-Messe Christmas/Paper/Creativeworld.

Ich war schon oft dort, 1998-2003 um für mein Stempelgeschäft einzukaufen, seit einigen Jahren als Designer für Stempel und Bloggerteams. Die Messe ist in dieser Zeit insgesamt dramatisch gewachsen, ich würde über den Daumen schätzen, dass die Creativeworld sich verdreifacht hat. Jedes Jahr kommen ein paar Aussteller hinzu.

Im Spiegel meines persönlichen Interesses wurden meine Besuche immer ausgedehnter. Wenn ich vor Jahren noch mit wenigen Stunden auskam, um mir ein Bild der aktuellen Crafting-Szene zu machen, sind mir in diesem Jahr drei Tage bei weitem nicht genug gewesen.

Doch diese drei Tage waren beinahe mehr als ein einzelner Crafter verkraften kann (das Wortspiel war unabsichtlich, ist aber nett). Bitte verzeiht mir, dass ich statt „Bastler“ hier den englischen Begriff übernehme, ich mag ihn und werde ihn beibehalten, das bisschen Englisch mute ich euch einfach mal zu.

Bereits im Vorfeld der Messe hatte ich sehr viel damit zu tun: Ich wurde von der Firma Marabu gefragt, ob ich nicht Muster für die brandneue Produktlinie „Mixed Media“ machen möchte. Ob ich das möchte? Oh mein Gott! Ich hätte Geld dafür bezahlt, einmal meine Bilder auf dieser Messe sehen zu dürfen.

Und was soll ich sagen? Sie hingen alle dort! Seit Samstagmorgen ist mein Adrenalinspiegel auf einem bedenklichen Level. Noch während ich hier sitze, zittern mir die Hände. Denn nicht nur am Marabu-Stand war Bärbel.

Bärbel war auch in der Ausstellung „Pillow Fight“ mit einem Kissen, welches im gleichnamigen Wettbewerb einen der obersten 20 Plätze belegt hatte. Krass. Und genial schön (also das Gefühl. Ob das Kissen schön war kann ich nicht sagen, die anderen waren auch alle super)

Dann war Bärbel noch an einem Stand anzutreffen, denn meine neugewonnen Freunde von der Creativeworld 2014, die Inhaber der Stempelfirma Indigo Blu, hatten mich gefragt ob ich am Stand helfen möchte. Möchte? Himmel, ich habe immer, immer, immer schon davon geträumt einmal eine Demo auf dieser Messe zu machen. Nun kann ich behaupten, all die tollen berühmten Demokräfte dort sind Kollegen! Ha!

Wo war ich sonst noch? Ich glaube, ich war in einer Zeitblase, denn obwohl ich dreimal 9 Stunden dort war, also insgesamt 27, habe ich gefühlte 3 Wochen dort verbracht.

Meine neuen und alten Freunde von Indigo Blu, Sizzix, Decoart, Rayher und Marabu haben einer Crafter-Oma ein paar unbeschreiblich schöne Tage beschert. Die Messe Frankfurt hat uns zuvorkommend bewirtet. Weitere Firmen haben sich für Blogger ins Zeug gelegt. Mir dreht sich der Kopf, und ich denke an all die lieben Menschen, die in diesem Moment den vierten Tag beginnen.

Ich wäre gern bei euch. Aber ich bin alle. Ich nehme meine Wärmflasche und lege mich ins Bett. Keine Ahnung, wie ihr diesen letzten Tag übersteht. Aber in Gedanken bin ich bei euch. Und hab euch lieb.

Mehr dazu schreibe ich in den nächsten Tagen, bleibt auf Sendung.

Hier eins meiner Bilder für Marabu:

marabumixedmediaborn01

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: