Direkt zum Hauptbereich

AIR geht in die Verlängerung!

Liebe Tante Annegret und Mama!

„AIR“ bedeutet „artist in residence“, zu Deutsch „Künstlerkolonie“. De facto sind wir das Designteam der Firma Imagine Crafts /Tsukineko, der amerikanischen Vertretung der Firma Tsukineko aus Japan. Das kennt wahrscheinlich niemand, der nicht das Stempeln zu seinem Hobby gemacht hat. Sogar manche Stempler haben von der Firma noch nie etwas gehört, wohl aber von den Produkten. Jeder (wirklich jeder!) Stempler kennt das Stempelkissen „StazOn“ (ein Wortspiel mit „stays on“= das bleibt drauf) oder Brilliance, um nur einige zu nennen. Natürlich alle von Tsukineko.

Ich hatte ja damals einen Stempelladen, ihr werdet euch erinnern. In dem Laden habe ich all diese Produkte verkauft, und kenne ihre Vorzüge und Eigenschaften. „StazOn“ zum Beispiel ist eine permanente Stempeltusche, die sogar auf Plastik und Metall gut hält, so lange man selbiges nicht in die Spülmaschine stellt. Das mag einem Nicht-Stempler nun unwichtig vorkommen, aber glaubt mir… so bald man das Hobby ernsthaft vertiefen will, kommt man um diese Stempelkissen nicht herum.

Nachdem ich ja nun eine gefühlte Ewigkeit dem Hobby den Rücken gekehrt hatte und vor ein paar Jahren wieder eingestiegen bin, gab es auf einmal Facebook, Youtube und Blogs. Den Rest kann man sich denken, ich muss ja immer überall meine Nase reinstecken.

Im vergangenen Jahr hat die Firma Imagine Crafts nun alle Stempelfans aufgerufen, sich für das Designteam AIR zu bewerben. Ich hatte das große Glück, genommen zu werden. Kürzlich durften die AIR sich für 2015 erneut bewerben, ebenso alle Fans der Firma. Einge sind dann leider nicht mehr dabei, dafür kommen neue Gesichter dazu. Die meisten von uns sind aus aller Welt, aber ich bin stolz wie Oskar, dass in diesem neuen Team erstmals drei (drei!) deutsche Designer dabei sind.

Ich weiß, ihr beide habt eher weniger Interesse an meinen Hobbies (wenn es nicht grade Häkelbücher sind), aber Mama hängt sich fast alle meine Bastelarbeiten an die Wand! Was eine große Ehre ist, bisher hat sie nur die Sachen meines Bruders aus dem Werkunterricht der Schule aufgehoben! Ich hole auf!

Wenn ihr euch fragt, was ein Designteam so macht: Man bekommt Produkte der Firmen gestellt, um damit Projekte anzufertigen, die dann wiederum andere anregen sollen zu eigenen Werken. Ich selbst filme sehr viel und gern, auch wenn mein Englisch nicht das Beste ist. Für mich ist ein großer Vorteil: Man sitzt nicht nur an der Quelle, man kann sogar mit den Herstellern reden! Seine Ideen und Vorschläge einbringen. Das allein ist schon ein Grund dabei zu sein. Und man erhält interessante Produkt-Neuentwicklungen, um sie zu testen und mit eigenen Kreationen anzuwenden. Genial!

Und wer das liest und nicht meine Tante oder Mama ist: Ich hoffe euch ein weiteres Jahr mit Bastelideen und Techniken inspirieren zu können!

Mit dem Team von Imagine Crafts / Tsukineko „AIR“.

AIRs_2015_badge

The english blogentry can be found HERE.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!