Direkt zum Hauptbereich

Design Memory Crafts aka Faber-Castell

Deutsch ist weiter unten

Today another dream came true: My first blog post for a company so well known to me, that I see it everywhere: Faber-Castell. Every german schoolkid owns at least one of their pencils, pens, crayons. We grow up with their products and experience.

As an active crafter I found so many fabulous products from Faber-Castell, and the most amazing ones can be found in the hands of the american sister „Design Memory Crafts Faber-Castell„. Their stunning pens and paints are so popular in the US and the rest of the world, every german crafters knows and love them all. Pitt pens and Gelatos to name just a few, we cannot craft without them!

Please join my on my first blog post here: Jewelery hanger canvas.

I am thrilled and happy. I have the opportunity to make two more blog post on this fall/winter term of guest designers. Thank you, over there! You made a crafter very happy!

faber-castell

Leute! Wer mich kennt, der weiß wie sehr ich darauf gewartet habe! Ich habe mich bereits im vergangenen Jahr für einen Platz im Gastdesignerteam bei Design Memory Craft Faber-Castell in USA beworben. Endlich, endlich war es nun soweit, und ich darf dreimal meinen Senf…pardon, meine Gel-Farben abgeben.

Mein erstes Projekt war auf meiner todo-Liste seit gefühlten Ewigkeiten. So oft sehe ich die zauberhaften Mixed Media Werke von Froebelsternchen und Co, denke dabei aber oft „Wie kann das auch jemand nachmachen, der nicht so gut zeichnen kann?“ Aus meiner Zeit als Profi weiß ich, dass viele Menschen sich so gerne künstlerisch ausdrücken möchten, aber ihrer Meinung nach nicht genügend künstlerisches Talent haben.

Für alle jene ist diese Idee. Im Grunde ist sie auch alt, aber kaum jemand (überhaupt jemand?) nutzt sie für freies Gestalten. Schaut euch das Video an, es ist zwar auf englisch, aber ich denke man versteht es auch so. Und dann stellt euch die gleiche Technik mit jeder beliebigen Zeichnung vor, die ihr auf eine Leinwand bringen möchtet. Easy! Man kann ja anstelle eines Textes auch Bilder oder Zeichnungen „kopieren“. Ich will noch öfter auf diese Technik zurückkommen, und nun habe ich sie endlich gefilmt.

Schaut im Faber-Bastell Blog vorbei, um das Video zu schauen:

Schmuck-Hänger Leinwand.

gelatocanvas

guestteam_fallwinter_2014_baerbelborn_octobre2

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: