Direkt zum Hauptbereich

Stempelabdrücke superschnell einfärben

Heute muss ich kurz ein paar Worte zu der Sprache hier im Blog sagen: Ich spreche gern und bemüht englisch, und ohne diese Sprache wäre mein Bastel-Horiziont um einiges schmaler. Ich bemühe mich auch, alle meine Erkenntnisse und Ideen aus der englischen Bastelwelt für EUCH verständlich zu machen. Da ich in mehreren Designteams bin (Imagine Crafts, ICE Resin, Blogbotschafter bei Spellbinders etc) MUSS ich sehr oft englisch schreiben, da diese Blogposts von den Firmen weltweit verbreitet werden.

Neulich gab es mehrere Posts mit englischer Sprache, eines komplett in englisch. Da ich IMMER versuche in BEIDEN Sprachen zu schreiben (ja, das ist ne Menge Arbeit) möchte ich alle Englisch-Hasser dennoch bitten meinen deutschen Texten eine Chance zu geben. Ohne all die Inspiration, die ich aus England und USA bekomme, wäre es hier nicht unbedingt stiller, aber es würden 90% der tollen Produkte fehlen. Denn die kommen meist alle aus dem Ausland (und ja, ich bemühe mich das zu ändern).

Nach diesem Vorwort in eigener Sache weiter zum eigentlichen Blogpost für heute, ganz in deutsch, für eine amerikanische Firma. Original-Blogpost von Imagine Crafts.

Habt ihr auch schon einmal mehr als eine Karte mit dem gleichen Motiv machen müssen, zum Beispiel für 20 gleiche Einladungen oder für eure Weihnachtspost? Dann werdet ihr meinen Tipp lieben: Wie man viele gleiche Stempel-Abdrücke in Windeseile colorieren kann.

Ich habe dazu ein (englisches) Video für den Hersteller der Stempelkissen gemacht, die ich schon seit so vielen Jahren liebe. Die Technik-Idee geht natürlich mit jedem anderen Stempelkissen auch, aber meine Regenbogenkissen von Tsukineko sind nicht nur praktisch und gut durchdacht, sondern auch perfekt für schnelles Colorieren.

Ihr braucht dazu Moosgummi (craft foam), natürlich Stempel, ein schwarzes StazOn-Kissen (permament) und einen Acrylblock sowie Tack’N’Peel. Durch den durchsichtigen Klotz kann man sehr gut sehen, wo man druckt. Die Abdrücke müssen sich auch nicht auf den Millimeter decken, kleine Abweichungen sehen sehr künstlerisch und gewollt aus!

Außerdem benötigt ihr ein Stempelkissen mit der Farbe eurer Wahl, eine Gummiwalze (brayer) und eine Schere.

Momentaufnahme 1 (07.05.2014 23-22)

Im Video seht ihr, wie ich auf das Moosgummi stempele, es knappkantig ausschneide und einfärbe, um damit zu drucken. Wie man das Tack’N’Peel benutzt ist auch zu sehen, und den zweiten Abdruck dann auf den ersten, colorierten Abdruck aufbringt.

Ich hoffe, ihr habt alles verstanden, auch ohne englisch zu sprechen. BITTE lasst mich wissen wenn etwas unklar war, ich habe mit der Firma Kontakt aufgenommen und nachgefragt, ob ich meine Videos auch auf Deutsch veröffentlichen darf. Es sieht gut aus! Wenn alles klappt, zeige ich demnächst englische Videos auch auf Deutsch.

Nachtrag: Hier nun die deutsche Version:

 

Wenn es euch gefallen hat lasst es mich wissen. Ich freue mich sehr über nette Kommentare.

 

2014_May_BaerbelBorn_theme_artist_thumb

signatur

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: