Direkt zum Hauptbereich

Resist-Technik mit Video

Ihr Lieben!

Es ist arg still in meinem Blog. Das ist halt manchmal so, und ich kann euch versichern, dass ich keineswegs untätig bin. Viele Projekte sind in Arbeit und manche stehen schon in den Startlöchern. So könnt ihr zum Beispiel gespannt sein auf den großen Stampendous Blog-Hop, der HEUTE beginnt und an dem ich am 4ten Mai teilnehme. Ich lade euch heute schon ein mitzumachen: BLOG HOP.

In den nächsten vier Tagen wird durch Blogs gehüpft und es gibt etwas zu gewinnen. Macht euch für Sonntag einen Knoten ins Taschentuch! Dann zeige ich euch meine Ideen zu ICE Resin, Stempeln und StazOn.

Heute zeige ich euch mein jüngstes Video für Imagine Crafts / Tsukineko. Bereits in meinem Stempelladen vor über 10 Jahren habe ich die Kaleidacolor Regenbogen-Stempelkissen verkauft. Für Nicht-Stempler: Das sind Kissen, die mit einem einzigen Einfärben einen mehrfarbigen (Regebogen-)Abdruck erzeugen.

Normalerweise sind solche Stempelkissen- wenn sie mit dünnflüssiger Tusche gefüllt sind statt zähflüssiger Pigmentstempelfarbe- ein Problem: Die dünne Tusche verläuft nach kurzer Zeit im Kissen und aus dem Regenbogen wird ein schmutziges Gemisch der Farbtöne.

Nicht so bei den Kaleidacolor! Tsukineko hatte schon vor über einer Dekade die Idee, die Segmente zu trennen. Der Deckel lässt sich nur schliessen, wenn die Segmente auseinander geschoben sind (sehr praktisch für vergessliche Stempler!). Benutzt man das Kissen, muss man diese wieder zusammenschieben (ich zeige es im Video auch)

Was man mit dem Kaleidacolor noch machen kann: Die Resist-Technik. Diese ist so alt wie Wasserzeichen-Stempelkissen. Aber kommt nie aus der Mode! Wie man sie anwendet, das zeige ich euch im nachfolgenden Video. Wer kein Englisch versteht: Man benutzt unbeschichtetes Glanz-Papier (kein Chromolux, das ist beschichtet) damit die Tusche in das Papier einziehen kann. Alles andere erklärt sich aus dem Video.

 

Kaleidacolor
signatur

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: