Direkt zum Hauptbereich

Künstlerisch stempeln mit Moosgummi

Als ich mein letztes Video über das schnelle Einfärben von Stempelabdrücken mit eigenen Moosgummistempeln erstellt habe, hat mir die Technik erstaunlich viel Spaß gemacht. Ich wollte nun einen Schritt weitergehen, und habe für den Stampendous Blog Hop eine weitere Karte mit dieser Technik gemacht.

Für diese Karte benötigt ihr:

Stampendous Stempel „Bird post“

Moosgummi, Schere, StazOn und Memento in schwarz

Radiant Neon Stempelkissen, Stampendous Fragments

Acrylblock, Tack’n’Peel

Ihr müsst nun mit dem Stempel eurer Wahl und StazOn auf das Moosgummi stempeln und das Motiv in den Teilen ausschneiden mit denen ihr drucken wollt.

Druckt euer Motiv mit Memento auf eure Karte. Klebt das Tack’N’Peel auf euren Acrylklotz (ich habe meines hier gekauft: http://shop.irishteddy.com/Tsukineko-Tack-N-Peel)

Legt die ausgeschnittenen Moosgummistücke mit der bedruckten Seite auf das Tack’N’Peel, auf diese Weise druckt es später seitenrichtig. Nun färbt das Moosgummi jeweils in eurer gewünschten Farbe ein. Das muss ja nicht ein Neon Stempelkissen sein, aber diese sahen in meinen Versuchen erstaunlich wirkungsvoll aus!

Bloghop02_01

Das linke Bild zeigt die Ansicht während ihr druckt, rechts seht ihr euren Moosgummistempel während ihr ihn einfärbt.

Ich habe ein weiteres Foto mit allen verwendeten Moosgummiteilen gemacht, um es noch besser zu veranschaulichen. Ich habe mir für die Vogelkarte drei Moosgummistempel gemacht: Einen für den Hintergrund, einen für den Vogel und einen für die Krone. Die Fellverzierung der Krone habe ich weiß gelassen.

Bloghop02_07

Mein Extra-Tipp: Druckt einen Teil des Motives zweimal! In diesem Fall habe ich bei dem linken Druck den Hintergrund-Moosgummistempel erst in Pink gedruckt, das Moosgummi gereingt und noch einmal mit orange eingefärbt. Nicht die ganze Fläche ein zweites Mal einfärben! Nur einige Stellen, so entsteht der mehrfarbige Effekt wie man ihn oben sieht. Jeder Druck ist dabei anders als alle anderen, was einen ganz besonderen Reiz ausmacht.

Bitte denkt daran, für eine „Massenproduktion“ immer die einzelnen Schritte mehrmals durchzuführen. Also erst den Hintergrund auf ALLEN Karten drucken, dann die anderen Motivteile. So kann man Drucke erzeugen, die sehr künstlerisch wirken ohne viel Arbeit zu machen. Kleine Lücken zwischen den Motivteilen sind zwar zufällig, wirken aber beabsichtigt, darum arbeitet nicht zu genau… das ist Kunst!

Bloghop02_03

Um die Karte fertigzustellen habe ich einen gesprenkelten Hintergrund erstellt. Dazu habe ich die neuen „Fragments“ von Stampendous benutzt. Ich habe dazu zweiseitiges Klebeband auf meine Klappkarte geklebt und darauf die Fragments gestreut. Dazu haltet sie über ein beliebiges Gefäß. Ich habe eine Auflaufform genommen.

Nachdem ich die Fragments abgeschüttelt habe, habe ich die mit dem Finger leicht angedrückt. Danach habe ich mit einem Pinsel Babypuder darüber gegeben, um die offenen Stellen des Klebebands abzudecken, auf diese Weise sind sie nicht mehr klebrig. Das überschüssige Puder gut wegwischen und eure Karte ist fertig.

Bloghop02_02

Ich hoffe es gefällt euch, eure Baerbel

Bloghop02_05

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: