Direkt zum Hauptbereich

wie man in picmonkey runde Buttons macht

Ihr Lieben!

Die Online-Welt liebt runde Bilder. Keine Ahnung wer damit angefangen hat, aber vor einem Jahr hat google+ das übernommen, zeigte runde Buttons und macht seitdem alle Nutzer rund.

Das Runde erobert die Welt. Ich finde es (noch) schön, aber ich frage mich wann wir uns alle satt gesehen haben.

Bis dahin muss alles in den (Stuhl)Kreis und ich zeige euch wie das in 30 Sekunden klappt:

Ihr geht zu http://www.picmonkey.com/

Euer eckiges Bild hochladen, Modus „Edit“:

1374577_10151791785924504_1199039505_n

Geht auf „Crop“ und stellt mit dem Drop-Down-Menü (’no fixed proportions‘ klicken)“square“ ein, das ist ein Quadrat. Ein Rahmen erscheint und ihr könnt den gewünschten Ausschnitt einstellen. Auswahl annehmen.

bb_eckig

Nun geht ihr zu den Rahmen, die seht ihr in dem Menü links, lauter so kleine putzige Bildchen. Bei den Rahmen wählt ganz oben „roundes corners“ aus. Zieht den „corner radius“ auf Maximum, das Bild wird ein Kreis.

Nun könnt ihr noch einstellen, welchen Hintergrund der Kreis haben soll oder ob dieser transparent sein soll (sehr praktisch für Buttons). Annehmen.

Nun könnt ihr in der Grundauswahl (linke Leiste ganz oben) noch die gewünschte Größe einstellen. Mit „resize“ könnt ihr eueren Kreis genau einstellen. Nur noch speichern (ganz oben unter „save“) und fertig ist eurer rundes Bildchen.

bb_rund

Das war einfach, gell?

Und hier noch der Stempel zum Tutorial:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: