Direkt zum Hauptbereich

Teatime

What a summer (in Germany)! Never ending days of sunshine and blue sky. I wish we could have that all year. When the sun comes out my mind is going crazy... ideas come and go, longer days to craft and a bit of a good nights rest. Perfect weather conditions plus free days to create something nice each day. No more English for today, the pictures explain it all. If anyone needs help please let me know. The small clock is one of my stamp designs.  Hugs, Baerbel

Wir baden in Sonnenlicht und der blaue Himmel treibt die Hormone auf Spitzenwerte. Man hat mehr helle Stunden und laue Nächte, freie Urlaubstage und den Kopf frei zum basteln, basteln, basteln. Heute habe ich eine Idee umgesetzt, die aus zwei Ideen besteht die ich in diesem Jahr sah.

Zum einen all die wunderhübschen Nadelkissen in alten Teetassen (hier eine google Bildersuche dazu: klick), zum anderen eine total geniale Deko-Idee, die ich bei meiner Laden-Freundin Sevaha neulich sah. Dort hatten die kreativen Mädels mit gestanzten Schmetterlingen, die mit Draht um einen Stein gewickelt waren, eine zauberhafte und einfache Deko geschaffen. Ich war begeistert, und habe mir vorgenommen das mal nachzumachen.

Das Teetassen-Recycling und die Schmetterlinge am Draht kamen bei mir zusammen, und nun habe ich eine schnelle, preiswerte Dekoidee für Freunde des romantischen Stils.

Kurzanleitung:
Mit Heißkleber Steckschaum in die Tasse kleben, Moos mit Heißkleber daran befestigen (meins wächst in meinem Garten), Schmetterlinge stanzen, Draht von hinten ankleben. Optional: Ans Ende des Drahtes einen zweiten, kürzeren Draht anwickeln, um nach dem Kleben Fühler daraus zu drehen. Draht mit den Schmetterlingen in den Schaum stecken. Wer mag, der stempelt sich noch hübsche Deko dazu oder passende Sprüche (teatime ist mit der Hand geschrieben). Die Uhr ist ein fairysale-Stempel:klick. Fertig.

 Die Bilder kann man alle durch anklicken auch größer sehen:


Mein Männertreu explodiert dieses Jahr. Traumhaft!


Und wieder an meinem Lieblingsplatz, dem Springbrunnen:


Die Schmetterlinge aus der Nähe:


Und mein Wasserspeier beobachtet das Ganze argwöhnisch:


Zu guter Letzt noch eine Collage damit ich die auf Pinterest verteilen kann *ggg*:


Einen wunderschönen Sommer wünscht euch
facebook Baerbel Born google+ Baerbel pinterest Baerbel Born Image Map

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: