Direkt zum Hauptbereich

Layout 2- June Sketch Sketchbook 365

This week is a busy one for me, so not much blabla today but a quick try to layout another  photography. As I told you before, I need to practice. During my research I found the blog "sketchbook365". Their motto is "we do it every day" but I really doubt that. ;-)

For more english please scroll down.

Heute aus Zeitmangel nur ein schnelles Layout, denn wie gesagt will ich das üben. Beim herumsurfen auf schönen Scrap-Blogs stieß ich auf das Blog des Magazins "Scrap365" und die Zahl soll suggerieren, dass man täglich scrappt. Ohne mich! So viele schöne Fotos habe ich ja gar nicht. Ja ok, hab ich doch *grins* aber nicht genug Papier um die alle zu bekleben. Denn nach wie vor sind viele der Layouts, die mir gefallen (auch die simplen!) mit einer Unmenge Dekozeugs beklebt. Wie machen die das? Ich kauf mich ja schon halbtot, aber das geht echt zu weit.

In Ermangelung cooler (teurer) Dekoelemente habe ich sie mir halt selbst gemacht. Da ich die Bilddatei nun fertig habe, lade ich sie euch hoch, falls ihr Spaß dran habt. Ihr könnt sie HIER runterladen (nur für den privaten Gebrauch!) Ich habe den das Ganze auf ein 10x15 cm Fotopapier gedruckt, ich mag die glossy Oberfläche.

Just a few thoughts: All pretty layouts I see use tons of pretty stuff and layer that. I buy crafting supplies with every cent I have, but I really don't want to buy even more. So I made some of the elements I needed for the layout myself. If you like it you can download it here (personal use only!): Klick! I printed it on high quality photo paper, size 10x15 cm,  because I love that glossy look.


Das ganze Layout sollte so exakt wie möglich dem aktuellen Monatssketch von sketchbook365 entsprechen. Das findet ihr HIER. Ich habe andere Ergebnisse mit dem Layout verglichen und gesehen, dass die meisten dann doch ganz anders aussehen. Aber ich will ja klein anfangen, also habe ich mich sklavisch dran gehalten.  Wieder einmal habe ich meine geliebten Zahnräder von Spellbinder verwendet. Schließlich gab das Layout das ja auch vor. *flöööt* Das Hintergrunddesign wurde mit dem Kreisstempel von Kaleidoskop gemacht.

Das gescrappte Foto stammt aus dem Jahr 2010, nach einer Operation die meine Lebensqualität deutlich verbessert hatte, wenn nicht sogar selbiges verlängert. Ich liebe das Leben, den Sommer und meinen Garten! Ich hoffe das sieht man am Layout. :-)


I followed the June Layout of sketchbook365 and wanted to stay as close to it as I can. Remember: I need pratice. The sprockets I used are my favourite ones from Spellbinders. The photograph I choosed is from a series of selfportraits I made in summer 2010 after a surgery. I was happy to be alive and I think you can see that! I love life, summer and my garden! Hope you like it.







facebook Baerbel Born google+ Baerbel pinterest Baerbel Born Image Map

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: