Direkt zum Hauptbereich

Tyvek meets Spellbinders - How to make a flower with tyvek

For English please scroll down, thank you.

Dieses Projekt hat mich echt Nerven gekostet. Vergangene Woche sah ich in einem Live-Stream der Firma Spellbinders eine supersüße und einfache Dekoblume aus Serviettenpapier. Die wollte ich nachmachen. Ohne Servietten. Da lagen noch ein paar Tyvek-Briefumschläge herum, hab ich halt die genommen. Und dann wurde es stressig....

Tyvek ist ein total geniales Material! Das schon mal vorweg. Es ist absolut reißfest, lässt sich wie Papier UND Stoff verarbeiten. Man kann es schneiden wie Papier und nähen wie Stoff. Es franst nicht aus, aber wird weich und biegsam wenn man es ein wenig bearbeitet.


Es verträgt KEINE Hitze! Aber findige Bastler nutzen diese Empfindlichkeit schon lange um mit Tyvek und Hitze tolle und künstlerische Effekte zu erzielen. Dazu vielleicht ein andermal mehr, für heute sage ich nur: Meine Tyvek-Schmelzexperimente waren irgendwie....doof. Da geht noch was.

Ungeschmolzenes Tyvek zeige ich euch also heute, und je mehr ich in den letzten Tagen mit Tyvek gebastelt habe, um so mehr bin ich begeistert. Für den heutigen Frickel-Freitag zeige ich euch ein schnelles Experiment mit Tyvek. Nachempfunden einer Blume aus Stanzteilen, die ihr HIER im Video sehen könnt. Terre von Spellbinders macht die Blume so fix, ganz am Anfang, da müsst ihr auch kein englisch können.

Meine Blume besteht aus anderen Teilen und wird anders zusammengefügt, aber das grundlegende Prinzip ist sehr ähnlich.

Last week I saw a video tutorial made by Spellbinders from Arizona. Terre made a quick and easy flower with tissue paper, and I wanted to recreate that. Because I had no tissue that looked pretty, I used some left over tyvek envelopes. The results are really nice, because tyvek is such a great material to craft with: You can cut it like paper (works absolutely great in a Spellbinder die!) and then work with it like fabric. I love it!

For the video I made a small decoration for a gift wrap, I hope you like it.



Ich sagte das Video hat Nerven gekostet? Das lag nur ein wenig am Tyvek, die meisten Nerven gingen drauf weil ich falsch gefilmt hab, dann ging mein PC andauernd in die Knie bei der Verarbeitung des Films, drei Programmabstürze mit Datenverlust machten es auch nicht gerade einfacher. Und wenn das Kunstwerk fertig ist, muss man es speichern und probeschauen. Bei 8 Minuten Laufzeit geht da so manche Stunde ins Land. Müßig zu erwähnen, dass das Ding schier endlos hochlädt.

Und dann hat man ewig dran gebastelt und sieht doch noch einen Schreibfehler. Sei's drum, der bleibt jetzt drin. Sieht kein Mensch. Und um euch abzufragen, ob ihr den Film komplett gesehen habt, frage ich euch nach einer Musikrichtung die ich mag. Na, wer weiß es?

Die fertige Blume habe ich fotogen auf ein Geschenk gepackt. Da ist noch nix drin. Soll aber. Morgen möchte ich euch ein Geschenk einpacken, und bis dahin könnt ihr schon mal raten was es sein könnte.


Und weil die Blume so knuffig ist nochmal aus der Nähe. Und ja, ich experimentiere zur Zeit mit Text in Fotos, alles pinterest-gerecht serviert. Man hat ja auch sonst nix zu tun... ^^





und wer so lieb bis untenhin gelesen hat
darf ein bisschen spinksen:


facebook Baerbel Born google+ Baerbel pinterest Baerbel Born Image Map

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: