Direkt zum Hauptbereich

Den Schalke im Nacken- was ist Chevron?


Heute begann bei Paperminutes, dem Challengeblog einer Stempelfreundin und Team, eine neue Challenge. Meist entdecke ich die tollen Challengeideen erst kurz vor Ende, oder ein paar Tage später. Einige Male habe ich es geschafft, und diesmal hatte ich schon die Schere in der Hand nachdem die Challenge online ging!

Der Grund: Paperminutes fragte nach etwas, das kannte ich garnicht. Und das mir! Das Stempel-Urgestein und mit allen Stempeltinten gewaschen, ich hatte noch nie was von "Chevron" gehört.

Googelt man danach, (Vorsicht- Augenkrebs!) so liegt der Verdacht nahe, das Zackenmuster stammt von einem Firmenlogo. Im Grunde ist es mir auch wurscht, ich finde die Vorgabe spannend und habe gleich losgelegt.



Da ich kein Chevron-Papier habe, fing mein kleines Gehirn an zu rattern: Wie ist das Muster aufgebaut? Danach habe ich einen Papier-Rest aus meinem Fundus (ab heute heisst das bei mir Drachenhort, fragt nicht...) zerschnitten und geschoben bis es passt. Das Ganze auf doppelseitiges Klebeband gepappt und wieder zurecht geschnitten.

Die fertige Karte hat was von "reim dich oder ich fress dich", weil ich halt mit dem Kram arbeiten musste der in greifbarer Nähe lag. Das stimmt nicht ganz, denn das blaue Pünktchenpapier habe ich heute gekauft *schäm*. Aber alles andere war UWYH (anklicken für Infos). Über UWYH werde ich noch einiges erzählen, aber das muss warten.

Heute jusen wir erstmal what we have für Chevron. Und für Heike. Und die anderen Mädels vom Challengeblog. Diese Woche: CHEVRON!





Da mein Mann glühender Schalke-Fan ist, könnte ich mir die Karte als "Männerkarte" vorstellen. Wie auch immer, sie wandert erst einmal in meinen Fundus...pardon, Drachenhort. Bis zur weiteren Verwendung, denn die leere Ecke oben links auf dem blauen Untergrundpapier schreit geradezu nach einem dezenten Motiv. Muss ja nicht Schalke sein.

Der Text "Eine Kleinigkeit für Dich" stammt aus meiner Feder und ist bei der Stempelschmiede erhältlich: Klick.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: