Direkt zum Hauptbereich

Matsch Matsch

Habt ihr als Kind auch so viel Spaß daran gehabt im Matsch zu spielen? Sachen zu beschmieren? Rumzukritzeln wo man nicht rumkritzeln darf? Ich vermute, diesen Spieltrieb leben Erwachsene aus, wenn sie sich der "Altered Art" hingeben.

Da wird gemalt und geklebt, geschnipselt und zusammengepappt. Und es sieht immer künstlerisch aus, wie der Name schon sagt. Aber ich habe noch kein Exponat von Altered Art gesehen, das zu irgendetwas nütze gewesen ist.

Ein Kind fragt niemand, ob es für das Kind Sinn macht im Matsch zu spielen. In der Schule habe ich gelernt, dass Kinder Phasen durchlaufen. Die "destruktive Phase" ist notwendig, damit ein Kind lernen kann wie Dinge aufgebaut sind, wie sie funktionieren. Etwas kaputt machen um etwas anderes daraus herzustellen, das ist der Lauf der Dinge.


Als großer Künstler ist der Weg das Ziel, der Schaffenprozess erzeugt lustvolle Befriedigung und man fragt nicht nach dem späteren Verwendungszweck.

Kunst lehrt uns oder erfreut unser Auge. Muss ein Kunstwerk zu etwas nütze sein? Kann Nützliches dann keine Kunst sein? Wollt ihr wissen, was ich zum Thema Kunst denke? Wirklich? Ich sage es euch: Da kann ich ein Ei drauf kloppen.

Kein Kunstwerk hat mir je etwas gegeben, außer denen die ich angefertigt habe, zum reinen Selbstzweck. Danach haben sie rumgelegen. Ich hatte meinen Spaß. Darum werde ich das auch weiterhin tun. Basteln. Malen. Für nix und wieder nix.

Aber falls ich mit diesem Basteln dann was erschaffen kann was auch nur im entferntesten einen Sinn ergibt, dann lasse ich es euch wissen. Vielleicht gibt es euch was. So wie meine Nadelkissen aus alten Kuschltieren. Spaß, Schaffensfreude, Recycling und Nutzen- das wäre meine Glücksformel.

Heute hatte ich Spaß, Schaffensfreude und sogar Recycling. Nur leider keinen Nutzen. Noch so ein Bild das rumliegt. Aber es war lustig eine neue Technik auszuprobieren. Ich werde sie erneut benutzen und für mich verbesseren, denn ich bin noch unzufrieden. Wenn ich dann auch noch weiß, was ich damit machen kann, dann bin ich richtig glücklich.

Die Technik, die ich ausprobiert habe: Auf alte Buchseiten stempeln. Den ersten Stempelabdruck habe ich weiß übermalt, erneut gestempelt (Stempelsetzer!) und coloriert. Sieht hübsch aus. Was auch immer man nun damit machen kann. Nach meiner Glücksformel 3 von 4 Punkten.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!