Direkt zum Hauptbereich

Double Embossing Tutorial

Es ist wieder Frickel-Freitag und es gibt ein neues Video. Auch hier wieder ein paar Worte vorab (bitte weiterlesen klicken)

Hi! Its "Frickel-Friday" (don´t ask!) and I have a new video for you. You can read on by clicking "hier weiterlesen" below.


Also wer nun denkt "Double Embossing ist ein alter Hut und hat sooooo einen Bart" der liegt zu 100 Prozent richtig. Trotzdem habe ich kein Video gefunden, wo das gezeigt wird. Unsere lieben, alten Stempeltechniken der 90er kennt kein Mensch mehr, oder?


Wie dem auch sei, ich habe das traditionelle Double Embossing nochmal aufgewärmt. Warum? Nun, ich stehe auf wirklich jeder Bastelmesse, bei der ich der Stempelschmiede helfe, mit dieser Technik am Start. Und ob ihr es nun glaubt oder nicht- niemand kannte es! Nicht 1998 und auch nicht 2012.

Ich habe es bestimmt schon 1000 Mal gezeigt, aber die 1000 Leute sind irgendwie nie da wenn ich es dann wieder einmal zeige. Heute also für die 1001ten Stempler noch einmal (fast) live und in Farbe (sehr viel Farbe) diese tolle Technik. Wer sie nicht kennt sollte sie kennen lernen.

Ich habe das neue Osterei von der Sonderplatte benutzt, von der ich bereits im letzten Posting erzählte. Um die Platte im shop zu finden schicke ich euch zur Stempelschmiede: KLICK. Dort findet ihr die Hasenelfe, den Ostertext, das Ei und das Leberblümchen (das ist richtig geschrieben), zu dem ich euch noch an anderer Stelle etwas erzählen werde.

In case you wonder: Yes, double embossing isn´t new. In fact it´s old, old, old. I know that. But when I do demos on craft shows, it seems nobody has ever seen this simple and stunning technique. So I made a video today and hope you enjoy.

The easter egg can be bought from my friend at "Stempelschmiede", if you follow this link (and learn a bit german first, hehe) : KLICK

The egg comes with some other images I really love. Let´s spread the love! Hugs, Baerbel




Bemerkenswert finde ich auch, dass die Embossingstifte, welche ich im Video benutze, über 10 Jahre lang nicht benutzt wurden. Die Dinger trocknen nicht ein, wenn man die Kappe gut schließt! Diese Stifte werden nur leer, wenn man sie leermalt! Und das kann dauern.....



Hier sieht man etwas besser den schönen Glanz auf dem zweimal embossten Motiv, es sieht aus "wie lackiert":



Die "Lackschicht" weist noch kleine Lücken auf, die man schließen kann wenn man das Ganze ein zweites Mal ausmalt und ein drittes Mal embosst. Muss man aber nicht :-)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: