Direkt zum Hauptbereich

Creativa-Ticker: 19 Tage übrig am Frickel-Freitag

Dieses Posting habe ich vom Stempelblog rübergeholt:

Es ist Frickel-Freitag! Ich erzählte ja gestern, dass meine Freundin Tanja und ich im Bastelzimmer lustige Sachen entworfen haben. Ich sage immer wieder: Wenn zwei Kreative zusammenkommen, entstehen mehr neue Ideen als zweimal die Ideen eines Einzelnen. Es entstehen Dinge, die ohne den Austausch garnicht erst entstanden wären.

It´s fiddle friday again! Yesterday I told my blog readers that I had a very creative afternoon with my best friend Tanja. We developed an idea that I will show you in the next pictures.


Gestern hat Tanja Moosgummi-Reste durch ihre BigShot gedengelt.



Das sah toll aus. Parallel dazu habe ich an einem Osterei gemalt, mit dem ich euch heute eigentlich noch einmal die Stempel-Serviettentechnik zeigen wollte. (Das zeige ich dann ein andermal). Als wir da so saßen, ich mit dem Ei und Tanja mit den Moosgummi-Förmchen, da landete auf einmal so eine Form auf meinem Ei, und sagte zu mir: Kleb mir eine!


Beziehungsweise sollte ich die Form festkleben. Gesagt, getan. Und das sah dann so aus:

Tanja made some die cuts with her BigShot, made of foam. I glued the pieces on a paper egg I have painted the day before, just for fun. Like that (imagine this with black foam...woah):



Seht ihr schon, worauf das hinaus läuft? Jupp... 3D-Ornamente. Diese Idee hat uns gefesselt, und nach dem Ei habe ich Reststücke auf Pappe geklebt und übermalt. Guckst Du hier:

I glued some scraps on a piece of cardboard to see what will happen. Can you imagine what we did next? Bingo! I painted it with acrylics. Nice, eh?



Ist das nicht eine geniale Technik? Mit simplen Stanzformen und Moosgummi, sowie ein bisschen Klebstoff und Farbe kann man tolle "Stuck"-Effekte auf Karten und Gegenstände zaubern. Hach, ich bin selber ganz hin und weg.

Tanja and I have been thrilled! With a bit of foam, some dies and a surface to glue on the cuts you can go wild and create a pretty stucco effect.

Mag sein, das ist ein alter Hut, für uns war es neu.
Maybe its an old technique, I have no idea. For me its new and I am delighted to share it with you.

Ich habe auch das Ei übermalt....

 I painted the egg....


 ... und nach dem Trocknen mit rosa Farbe angehaucht (man erinnere sich an die rosa Phase). Danach mit Glitzerembossingpulver embosst und zusätzlich Glitzerkleber auf die erhöhten Stellen aufgetragen. Ich mag es. Rosa und Glitzer, was kann es Schöneres geben.

... and after it dried I added s bit of pink paint with a sponge. Then I added embossingpowder with glitter and finished with glitterglue. Voilá.



Und weil ich nicht weiss, ob die Technik schon einen Namen hat, nenne ich sie jetzt einfach "Stucktechnik". Ich hoffe das ist ok.

And because I don´t know if this technique already exists I call it "Stucco Technique" and hope this is ok for you. Let me know if this is ok for you.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: