Direkt zum Hauptbereich

Prosit! Auf das neue Jahr: Flaschen-Geschenkverpackung

Es ist wieder Frickel-Freitag, und ich habe gleich eine ganze Reihe von Verlautbarungen für euch. Ich sagte ja bereits vor Wochen, dass ich an neuen Motiven zeichne. Endlich wieder!

Nun sind sie da, die Früchte meiner Arbeit, meines Herzblutes und Yvonnes Gummipresse. Man kann es kaum beschreiben, was für ein schönes Gefühl das ist, wenn man die eigenen Motive das allererste Mal auf Papier druckt.

Da die neuen Motive zum Teil unter dem Motto "Karneval" stehen, habe ich heute endlich eine Idee umgesetzt, die ich schon ewig mit mir herumgetragen hatte: Einen Flaschen-Hänger, oder wie das heisst.

Man sieht sie oft und findet sie schön. Doch ich wollte mit der Flasche auch eine Kleinigkeit verschenken, und da Sylvester so kurz vor der Tür steht, lag Knabberzeug irgendwie auf der Hand. Sekt, Bonbons und Käsestangen, damit kann keine Party schief gehen!


Wie kommen die Käsestangen an die Flasche? Ganz einfach: Der Hänger ist eine Schachtel! Ich habe die Hänger-Idee verlängert, und eine Vorlage für euch erstellt, die auf ein DinA4-Blatt passt!

Natürlich kann man den Hänger nach unten verlängern, wenn man das möchte. Dann benötigt man ein größeres, längeres Blatt ODER klebt zwei Blätter zusammen. Die Vorlage habe ich dann mit Dekopapieren beklebt, zusammengesetzt und mit Stempelmotiven verziert. Supereinfach.

Die Vorlage findet ihr auf HIER

Wie die Vorlage zusammengesetzt wird, das steht auf der Vorlage selbst. Um letzte Fragen auszuräumen, schaut euch hier den fertigen Hänger von der Seite an, achtet auch darauf, dass ich ein Band eingearbeitet habe (wo genau steht auf der Vorlage), damit man den Hänger an der Flasche fixieren kann:


So geht nichts verloren oder kann verrutschen auf dem Weg zum Empfänger. Ich mag die Idee, und hoffe sie gefällt euch auch ein wenig.



Das Motiv mit dem elfigen Funkemariechen ist eines der neuen Fairysale Motive, die nun fertig produziert und erhältlich sind.


Weitere Ideen mit den jecken Elfen, und was es sonst noch Neues gibt von fairysale, das erzähle ich euch im nächsten Jahr. Am Frickel-Freitag. Bis daaaaaaann und rutscht gut, eure Bärbel


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!