Direkt zum Hauptbereich

Embossing Kurzvideo

Gestern habe ich zwei neue Videos gemacht, wovon ich euch eines später zeigen werde, da eine Aktion damit verknüpft wird, die noch nicht begonnen hat. Wo ich aber grade die Kamera draußen hatte, entstand ein neuer Micro-Workshop.

Diesmal geht es um das urururalte Thema Embossing. Ich weiß, das Thema hat einen Bart und eine Bartwickelmaschine im Keller. Trotzdem: Ihr könnt euch garnicht vorstellen, wie oft ich das auf Messen vorführe, und die Leute mit großen Augen stehen bleiben! 5 Minuten später sind die meisten davon neue Stempler.


Durch Embossing habe ich vor vielen (ca 15, ich kann nur schätzen) Jahren mit dem Stempeln angefangen. Ohne Embossingpulver säße ich also nicht hier.

Die meisten Heavy-Stempler benutzen es nicht mehr, was schade ist, da man damit mehr machen kann als nur pulvern und schmelzen. Darüber aber ein andermal mehr.

Heute zeige ich euch das Micro-Video zum Thema, denn eines habe ich in all den Jahren gelernt:

Wenn Du willst, dass jemand mit dem Stempeln anfängt, rede nicht so viel darüber. Zeig es ihr/ihm!

Mein Trick ist dabei einfach- es muss schnell gehen. Stellt euch folgende Situation vor (hundertfach erlebt!): Ihr sollt an einem Messestand die Leute stempelsüchtig machen. Also die, die noch NIE gestempelt haben. Wenn ihr dann fortgeschrittene Sachen zeigt, schreckt das ab, glaubt es mir. Ich frage die Passanten: "Hallo! Kennen Sie Embossing?" Antwort1:"Nein, aber ich habe keine Zeit" Antwort 2: "Ja". (Das sagen die nur, damit man sie in Ruhe lässt!)

Dann in beiden Fällen: Ich sage nichts weiter, sondern stemple und pulvere ein Motiv. Während sie vorbeigehen. Das Heißluftgerät macht ein bisschen Krach dazu (perfekt). Die gucken und sehen vor ihren erstaunten Augen, wie das Pulver auf dem Stempelabdruck schmilzt. Das dauert kaum mehr als 30 Sekunden, denn meine Materialien habe ich alle schon bereit gelegt.

80% der Passanten bleiben stehen, "Oh, DAS ist ja toll!" Na ja, ich könnte jetzt gehässig sagen "Ich habe es Ihnen ja gesagt" aber ich lächle weise und sage nur "Ja, nicht wahr?"

Für all jene, die Nicht-Stempler kennen, die meinen Embossen sei schwierig, schmutzig, teuer oder langwierig, für die ist dieses Video. Zeigt es denen! Die es nicht glauben wollen!




Weitere ausführliche Videos zum Thema habe ich euch auf youtube verlinkt, für alle eure Freunde die nun mehr wissen wollen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!