Direkt zum Hauptbereich

last minute Halloween Deko

Bereits Anfang des Monats wollte ich mit meinen orangeroten Materialien weitere Experimente machen. Bevor Halloween vorüber ist muss ich also fertig werden. :-)

Ich habe vor Urzeiten mal in einem Nähblog gesehen, wie jemand alte Plastiktüten mit dem Bügeleisen verschweißt hat, um Rohmaterial für Nähexperimente zu bekommen. Sowas können wir Stempler auch!

Also habe ich beim Einkauf in Supermärkten und meinem liebsten Baumarkt Tüten gesammelt.


Um Plastikfolie zu verschweißen, geht ihr wie folgt vor:

Ausschneiden, für Stempler in etwa die Größe eurer benötigten Fläche, plus rundherum ein paar Zentimeter (die ersten Lagen schrumpfen etwas).



Dann auf ein Backpapier legen, um das Bügelbrett zu schützen. Zwei Tüten-Lagen aufeinanderlegen.


Darauf wieder Backpapier, logisch


Und büüügeln. Ohne Dampf.  Unbedingt für eine gute Belüftung sorgen, das stinkt! Die Einstellung des Eisens bitte selbst ermitteln, ich habe maximale Hitze gebraucht, aber ich kenne ja eure Bügeleisen nicht.


Abkühlen lassen. *Oberes Papier abziehen. Eine weitere Schicht Tüte auf die bereits geschmolzenen legen. Bügeln/schmelzen. Abkühlen lassen.** Von * bis ** wiederholen, bis euer Schmelzplastik dick genug ist (ich habe 10 Lagen gemacht, das wurde schön fest, aber noch weich genug zum schneiden)

Ich habe das Ganze, noch im warmen Zustand, zwischen zwei Holzbretter gelegt und alles beschwert, damit es schön glatt wird wenn es abkühlt. Zum Schluß beide Backpapiere abziehen.


Euer Stempel-Plastik ist fertig.


Mit permanenter Stempelfarbe bedrucken.


Da die Plastikfläche nicht ganz eben war, gab es Unregelmäßigkeiten beim Abdruck. Keine Panik, wo es auffällt, da kann man nacharbeiten. Ich habe mit Edding die Augen und den Mund nachgemalt.


Ausschneiden, oben lochen und Bast durchziehen, fertig ist die Halloween-Deko.
Oder befestigt mehrere davon an einer Girlande, eine preiswerte Deko!

Mit andersfabigen Tüten entstehen ganz andere Effekte. Lasst eure Phantasie spielen.

Mir gefiel in diesem Fall, dass das Schmelzplastik fast die gleiche Optik hatte wie meine Hokaidos. (Sieht man auf dem zweiten Bild ganz gut). Ein schöner, dezenter Glanz (nicht zu sehen, leider) und ein bisschen "knubbelig", eine perfekte Kürbis-Imitation.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!