Direkt zum Hauptbereich

Hallo Wien!

Ich entschuldige mich, dass ich so lange nicht geschrieben habe, aber ändern kann ich es nicht. Ich habe mehrere Hobbies, und kann nicht versprechen, diese alle in gleicher Häufigkeit zu bearbeiten.

So muss ich euch bitten, dieses (total interessante) Stempelblog auch weiterhin auf eurem blog-Radar zu behalten, auch wenn Einträge mittlerweile so selten sind wie Perlen in der Muschel.

Heute ein kleiner Beitrag zu Thema Halloween. Für meine Stempelfreundin Yvonne von der Stempelschmiede habe ich ein Tutorial gefilmt, um ein Monatsprojekt in ihrem Stempelblog zu erklären.


Wie genau das geht und wo ihr den Film findet, das steht alles in Yvonnes Blog


Hier möchte ich ein bisschen zu den Hintergründen plaudern.

Als ich zusagte, für den Oktober ein Projekt zu machen, kam mir sofort der wunderschöne Riesenkürbis in den Sinn, den Yvonne schon vor Jahren in ihr Sortiment aufgenommen hatte. Als Monatsaktion gedacht, und danach recht vergessen, habe ich Yvonne gebeten, eine Neuauflage zu machen.


Bei der Suche nach geeigneten Techniken fielen mir einige Materialien in die Hände:



Aber ich komme immer wieder zu meiner Lieblingstechnik zurück, der Stempel-Serviettentechnik.

Damit kann man so viele schöne Sachen machen, und ich sehe kaum Stempel-Projekte mit dieser Technik in der Onlinewelt.

Also habe ich mich für das Monats-Projekt für diese Technik entschieden, und zu dem Grundlagen-Video, welches ich bereits im vergangenen Jahr online gestellt hatte, das Neue hinzugefügt. Mit kleinen Ergänzungen und Variationen. Damit euch nicht langweilig wird. ^^

Das fertige Teil sieht so aus:


Aber was mache ich jetzt mit all den anderen orangefarbenen Materialien? Ich habe Plastiktüten, Filz, Mossgummi. Und für jedes Material mindestens eine Idee.

Ich denke, der Monat Oktober wird aktiver als der Rest des Jahres. Nicht nur weil ich als Waage dann Geburtstag habe (Zaunpfahl), sondern weil mich bei kürzer werdenden Tagen auch die Bastellust packt.

Geht es euch auch so? Wenn es draußen zunehmend dunkler wird, dann ist man gerne drinnen, wurschtelt an hübschen Dingen und freut sich auf die kommende Kerzen-Saison.

Schaut also hier noch öfter rein, im goldenen Herbst. Und in 5 Tagen dürft ihr mir alle gratulieren (mal sehen wer das liest, hehe)

Eure Bärbel

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!