Direkt zum Hauptbereich

instagram lässt grüßen

All die schönen Themenblogs. Ich werde mir vornehmen, weniger in blogs zu stöbern, denn bei jeder zweiten Aktion möchte ich mitmachen. So wie bei Tina in "ein Stück Himmel".

Kürzlich stand ich wieder vor meinem geliebten Strauch mit der "Schneewittchen"-Rose, welcher in der Zeit unseres Aufenthalts hier in den Himmel zu wachsen scheint. Schon seit ein paar Jahren kann ich mir die zauberhaften, bei Sonnenwetter weithin duftenden Blüten von unten anschauen, da sie hoch über meinem Kopf wachsen.

So kam ich dort vorbei und habe in den Himmel geknipst. Eine lange, schöne Fotoreihe. Beim aussortieren der Bilder waren mir aber jene mit vielen Blüten immer die Liebsten, und nur ein kleines Eckchen Himmel blieb übrig.



Mein Lieblingsbild habe ich dann durch picasa und gimp gejagt. Oben links seht ihr die picasa-Version. Ich habe krampfhaft versucht, die traumhaften "instagram"-Effekte nachzubasteln, die man seit einiger Zeit inflationär in allen Blogs sehen kann.

Meist sehen die Fotos aus, als hätte sie ein schlechter Hobbyfotograf in den 60er Jahren gemacht, falsch entwickelt und dann 50 Jahre auf der Fensterbank liegen lassen. Aber aus irgendeinem Grund sehen sie alle gut aus. Interessant. Künstlerisch.

Ich will auch sowas! Aber in Ermangelung eines Handys kann ich bei instagram nicht mitspielen. Jedem denkenden, atmenden Menschen wird klar sein, dass die intensive Nutzung des Apps die beste Marketingstrategie alles Zeit sein muss. Alle Kids wollen dabei sein, und brauchen dazu handys und apps. Ich möchte nicht wissen, wie viele Käufer sich nur für diesen Spielkram ein "mobiles Gerät" abgeschafft haben.

Da ich mich zur Zeit noch vehement weigere dem Kaufrausch zu verfallen, versuche ich es ersteinmal mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln. Begeistert vom Ergebnis bin ich nicht. Obiges Bild hat nicht viel mit den schnuckeligen instagram-Effekten gemeinsam. Zu sauber, zu clean. Sind diese auf alt gemachten Bilder eigentlich immer quadratisch?

Ein sauberes und romantisches Bild mit Gimp habe ich heute noch für euch, und für Tinas Himmelsbilder.

Im Vergleich gefällt mir das traditionell bearbeitete besser. Und da ich mich mal wieder nicht entscheiden kann, kommt das Foto in den Link-Topf meiner eigenen Fotoaktion "So oder so?"

Welche Bearbeitung ist besser? Ich glaube zu wissen, welches Bild EUCH gefällt.



Mehr "welches der beiden Bilder ist besser"-Fotos gibt es hier:

(Edit: Die Aktion wurde eingestellt)


Mehr "Himmelsbilder" gibt es dort:




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: