Direkt zum Hauptbereich

Schlüsselband aufpeppen

Pfingsten ist vorüber und meine Familie hatte sich wunderbar gemütlich zusammengerottet. Wir wohnen bei Köln, und mein Bruder bei Stuttgart, 400 Kilometer dazwischen und 8 Stunden auf einer Autobahn voller Pfingstausflügler. Da mein lieber Bruder mir aber im vergangenen Jahr endlich den langersehnten Neffen bescherte- natürlich mit Hilfe seiner Frau- war der Besuch schon längst überfällig.

In der Nähe ist Mercedes-Stadt und mein Mann ließ sich nicht von einem Besuch im Mercedes-Museum abbringen. Ich habe mich in dem architektonisch traumhaft gestalteten Museum halbtot geknipst, am gesamten Pfingstwochenende kamen 570 Bilder auf meine Speicherkarte.


Ich werde noch lange davon zehren, und Fotos zeigen. Heute aber exemplarisch nur ein Foto meines Herzallerliebsten in seinem Traumauto, ich selbst sehe nur dass die Kiste 4 Räder hat, sonst nix:


Doch was wäre ein Besuch im Museum, wenn es für Mutti nicht auch was Nettes abzugreifen gäbe? Am Ende des Rundgangs durfte jeder Besucher seinen Schlüsselanhänger, an dem die Audioboxen befestigt waren, mit nach Hause nehmen. Und weil ich so gern Zeugs pimpe, hier meine kleine Anleitung für Schlüsselband Aufpeppung. Muss ja kein Mercedes sein. ;-)


"Mein" Mercedes *grins*


Stoffreste oder hübsche Bänder aus dem Fundus suchen, und über dem Band mit der Hand in Falten legen. Dabei auf BEIDEN Seiten festhalten, damit nix verrutscht (ich musste eine Hand wegnehmen um das Foto zu machen)


Dabei immer wieder kontrollieren, ob man mittig auf das Schlüsselband näht.


Alternativ kann man das Dekoband auch von hinten annähen, dabei sieht man natürlich auch sehr gut, ob man in der Mitte näht. Aber schöner werden die Falten wenn man sie von vorne näht...


Wer es perfekt haben will, der kräuselt das Dekoband vorher ein, und näht es dann von hinten an. Aber das müsst ihr selbst entscheiden.

Kniffelig wird es an den Enden, denn da sind die Ringe und/oder Karabinerhaken ja bereits an das Band angenäht, und die Nähmaschine kann in diesem Bereich nicht nähen. Da muss man halt mal ein paar Handstiche machen, und die Enden des Dekobandes befestigen. Damit es hübsch aussieht, habe ich eine kleine Rosette genäht und mit einem Knopf aufgenäht, das finde ich ganz hübsch.


Zum Aufnähen sind Zierstiche nett. Am Ende des Bandes kann ich mir auch eine Schleife gut vorstellen. Irgendwann werde ich auch mal Häkelblümchen auf Schlüsselbänder nähen! Oder lauter kleine Stoffreste, die ich dann ausfranse. Irgendwann....

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!