Direkt zum Hauptbereich

Käfer im Glück

Seit ich dieses Frühjahr wieder mit dem Bloggen angefangen habe, purzeln die Ideen schneller in den Kopf als ich sie umsetzen kann. So wird es vielen Kreativ-Bloggern gehen. Was man im Endeffekt aber immer nur sieht, das sind die Ergebnisse. Mir fehlen die Ergebnisse etwas in meinem Blögchen, und ich versuche diesen Sommer die Schlagzahl zu erhöhen. Und nicht nur so kleine Ideen zu zeigen wie mit dem Vasenkragen, sondern auch mal etwas Aufwändigeres umzusetzen.

Häkelanleitungen habe ich in der Pipeline, aber die dauern ewig. Schnittmuster sehe ich vor mir kurz vor dem Einschlafen (und hurra- es war heute morgen noch da). DIY- und Recyclingideen tanzen vor meinen Augen wie Mücken an einem lauen Sommerabend. Sei´s drum- eins nach dem anderen.

Heute noch einmal ein etwas missglücktes Nageldesign. Ich hatte bereits vor Monaten mit einem permanenten Stift Muster auf die Nägel gemalt und überlackiert, aber alles war schrecklich
verlaufen. Nun sah ich in einem französischen Nagelblog, dass es anscheinend doch irgendwie klappen muss, und hatte die Nagelkünstlerin gefragt. Ihren Tipp konnte ich mangels des richtigen Produktes (Seche Vite) nicht umsetzen, und habe ein baugleiches aus meinem Fundus genommen. Dennoch ist die feine Zeichnung auf den roten Käfern schrecklich verlaufen, und ich hätte am liebsten alles sofort wieder entfernt, wenn mir nur eine bessere Lösung einfallen würde.

Wenn ich dahinter komme wie das geht, dann lasse ich es euch wissen. Bis dahin muss ich halt so rumlaufen:


Um nun mein nächstes Projekt endlich an den Start zu bringen (im Hintergrund arbeite ich immer noch an dem Beitrag für 150 Jahre Pfaff!!!) habe ich heute Stoff gekauft.

Und wie üblich hatte mein allerliebster Stoffladen auch genau das Richtige. Ich werde Stuhlhussen machen. An sich nix Neues. Aber ich hoffe SOLCHE Hussen habt ihr noch nicht gesehen, und wenn doch vergesst diese einfach wieder und sagt es mir nicht!

Um die Hussen aber angemessen knipsen zu können, muss ich meinen Garten etwas aufrüschen. Und zum Aufrüschen nähe ich Deko. Ich muss total bescheuert sein.

Hier meine Beute und ein erster Wimpel, denn damit will ich den Garten pimpen.


Der gestreifte Stoff ist ein genialer Fund! Ich habe damals, als ich noch Babies hatte, sehr viel Geld für Babytragetücher ausgegeben. Weil die auf eine besondere Art gewebt sind muss man halt blechen, und ich habe noch nie etwas vergleichbar Gutes gesehen. Bis heute: Für 9 Euro der Meter einen sehr dicken, festen aber dennoch weichen Stoff mit tollen Sommerfarben, zu denen viele Unis passen. Perfekt. Leider ließ mein Budget nur zwei Meter zu, aber ich hoffe der Rest vom Ballen ist nicht allzuschnell weg. Ich brauche mehr davon! (Nein, man kann da nicht online bestellen, nein nein nein ;-) )

Wenn hier Mamis lesen die in der Nähe von Solingen wohnen: Bitte grüßt Herrn Bederke (den Inhaber) von mir und lasst mir ein paar Meter übrig. Pleeeeeaaase.

Mit den Wimpeln geht es nach Pfingsten weiter, denn ersteinmal steht die Familie auf dem Plan. Und die geht immer vor, logisch. Bis dann, eure Bärbel-ich-mache-alles-auf-einmal-Born

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!