Direkt zum Hauptbereich

Es war einmal... Babylon

Das sollte eigentlich "nur" ein Beitrag für ein Nageldesign werden, aber wie üblich muss ich etwas ausholen.

Teil eins der Geschichte:

Es begab sich zu der Zeit, als Bärbel für eine Wochenzeitung gearbeitet hat und auf Einladung eines Bundestagsabgeordneten nach Berlin mitfahren dufte. Nehmt es mir nicht übel, aber Berlin ist die letzte Stadt in der ich sein möchte. Dennoch möchte ich die Reise nicht missen, brachte sie mich doch in den schönsten Raum eines Museums, den ich jemals gesehen hatte.




Ich begleitete eine Reisegruppe in das Pergamon Museum, fragt mich nicht warum grade dorthin, ich habe keine Ahnung mehr. Doch niemals werde ich den Moment vergessen, als ich durch eine Tür ging, der Raum sich öffnete und ich dies hier sah:


Das Gefühl war unbeschreiblich! Ein so wunderschönes Bauwerk wie das Ischtar-Tor, welches aus Originalteilen des alten Babylon restauriert wurde, hatte ich niemals zuvor gesehen. Und die Farbe! "Mein" Blau! Der traumhafte Effekt, der das Blau leuchten lässt, sind jedoch die Einlegearbeiten in die blauen Kacheln. Exotische Tiere in freundlichem Gelb-Beige bilden einen effektvollen Kontrast, ich war und bin seitdem verzaubert.

Blau-Gold ist eine Farbkombination, bei der mir das Herz aufgeht. Darum habe ich auch seitdem in sehr bescheidenem Maße Schmuck gesammelt, Lapislazuli und Gold- die perfekte Kombination aus kühlem Stein und dem warmen Metall.

Teil zwei der Geschichte:

Vor einigen Tagen las ich in Lindas Blog einen Aufruf für ein Makeup oder Nageldesign. Sie fragt nach dem Thema "Glamorous". In einem Posting zu ihrem Blogjubiläum werden tolle "haben-wollen"-Produkte verlost. Da ich nun schon seit längerem ein Blau-Gold Nagdeldesign machen wollte, und das sehr gut zum Thema passt, kommt also heute mein glamouröses Nageldesign. Was kann glamouröser sein als pures Gold? Auf Diamanten hab ich grade keine Lust.

Ich hatte schon längst vor, Blattgold auf seine Nageltauglichkeit zu testen. Ich kenne Blattgold noch aus meiner Zeit als Stempelprofi, und hatte selbstverständlich noch welches im Fundus. Die dazu notwendige Anlegemilch (ein klebrig bleibender milchiger Klebstoff) konnte ich nicht finden, und habe statt dessen mit normalem Bastelkleber gearbeitet. Große Fehler.

Mit dem blöden Kleber wurde das Ganze auch sehr ungleichmäßig. Den fleckigen Effekt hatte ich zwar gewünscht, aber man sollte ein Muster erkennen können.
Als Basis diente ein wunderschöner OPI-Lack aus einem Douglas-Ausverkauf. Darauf Blattgold, und als Schutz zwei Top Coats.

Mir ist klar, dass viel bessere Makeups und Nageldesigns bei Linda gezeigt werden, aber da ich diese Idee ohnehin umsetzen wollte, kann ich das auch genausogut heute tun. Ich hoffe es gefällt euch ein bisschen. Wo allerdings meine Lapislazuli-Schmuckvorräte sind... ich weiß es mal wieder nicht. Was ich da in den Hand habe ist nicht wirklich blau-gold, aber für dieses Foto muss es reichen.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!