Direkt zum Hauptbereich

Nägel, völlig falsch

Wenn man sich Tutorials anschaut, und diese Tage später nachmachen will, sollte man sie sich vorher nochmal anschauen. Ich hatte das Prinzip im Hinterkopf, aber nicht die Materialien. Und so wurde bei mir aus diesen super genialen Nägeln (<<--- klickt auf den Link) sowas wie hier links(mit dem handy geknipst)

Ihr seht den Unterschied? Jupp, alles anders. Erstmal habe ich alle Farben falsch benutzt und falsch aufgetragen. Aber ansonsten hab ich es genauso gemacht, haha. Im Ernst: An den "Grunge"-Nägeln gefiel mir so besonders gut dieser Effekt, als wären die Nägel aus einem künstlichen Perlmutt oder Hornmaterial, das verschiedenfarbige Lagen hat und geschliffen wurde. Versteht das jede(r)?

Egal, ich find es toll. Aber mein Versuch war doof, und was habe ich gelernt: Die erste Lage muss schwarz sein, NICHT weiß (ja, das kann man schon mal verwechseln). Dann trägt man die nächsten Lagen DÜNN auf, nicht mit dem Pinsel gleich aus der Flasche. Dann sieht das eventuell aus wie in dem Original-Tutorial.

Frustriert habe ich dann weiter rumgeschmiert, getupft, vermalt und nochmal alles mit Entferner abgewischt. Dann aus purer Langeweile die Daumen angemalt, und jetzt finde ich es irgendwie...lustig.



Das Ganze sieht aus wie eine Riesensauerei, oder wie kunstvoll geblasenes mehrfarbiges Glas, je nachdem ob der Betrachter Pessimist oder Optimist ist.

Ich lasse das mal ein paar Tage wirken, und versuche es dann nochmal mit den Grunge-Nägeln. Können wir das schaffen? Yes, we can.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: